268 Benutzer online
23. Juli 2025, 08:24:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vlz
1
Antworten
37409
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh

4124887441248874 4469711244697112 4781030547810305 5243438052434380 installationinstallation 5775291957752919 spielespiele programmprogramm 7293874072938740 7867747478677474 8597051985970519 9142755591427555 9980424799804247 win7win7 115339255115339255 137132246137132246 4101814441018144 4415859844158598 4753466147534661 5228813952288139 5715546957155469 spielspiel 6436717864367178 findetfindet 7267610072676100 reparierenreparieren 7788078677880786 viestaviesta 8546427685464276 9765301597653015
3
Antworten
13260
Aufrufe
Kann man exe. Dateien nach Installierung löschen?
Begonnen von andreas526
06. November 2009, 10:13:28
?( :wink Schönen guten morgen zusammen!

Eigentlich sollte ich das schon wissen, komme aber darauf zurück, warum ich die Frage stelle.

Wenn ich mir Software downloade, oder Flash Player, usw. kann ich nach der Installation die exe.-Dateien löschen? Einerseits wäre es logisch, daß man sie löschen kann, denn wenn ich gekaufte Software von CD installiere, ist exe. ja auch nicht unter Downloads, sonder entnehme die CD wieder.
Jedoch wenn ich mit TuneUp oder ähnlicher Software einen Check durchführe, wird mir oft angezeigt, daß dessen Verknüpfungen fehlen! Deshalb meine Frage, denn das wäre ja doch etwas paradox, obwohl ja dann wegen den fehlenden Verknüpfungen und/oder Pfade später die genannten "(Fehler-) Meldungen kommen.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand vielleicht eine kurze Erklärung geben könnte!
Vielen Dank im voraus, kann aber leider erst am späten Nachmittag antworten!
grüsse, Andi