207 Benutzer online
07. November 2025, 02:21:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windowsre
13
Antworten
68648
Aufrufe
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes?
Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12
Hallo,
ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste!

Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei.

Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend!

Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei.

Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren.

Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann.

Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe
lG
Panthalon

6476417164764171 einereiner 6844524768445247 7267610072676100 7577527375775273 7918900679189006 dmgdmg externenexternen 8382954283829542 8761140187611401 9166553391665533 9604204496042044 nichnich 4164224341642243 108538919108538919 4434278744342787 116274245116274245 4622618246226182 123325700123325700 4870560848705608 139250283139250283 cwccwc passiertpassiert 5512311555123115 metricmetric 5775291957752919 6196592861965928 dgcdgc 6823526968235269 windows7windows7
3
Antworten
58620
Aufrufe
alte windows ordner löschen
Begonnen von MC Kay
18. November 2009, 10:50:13
hi ho leute ich hatte meine festplatte in 2 partionen geteilt auf c ist jetzt das neue 7 und auf d war mal vista. nun will ich die alten vista ordner löschen geht aber nicht da ich keine berechtigung mehr habe obwohl ich admin bin beim win 7. gibts ne möglichkeit die ordner zu löschen ohne das ich die platte formatieren muss ?