226 Benutzer online
19. Oktober 2025, 02:26:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windowsfehlercode
2
Antworten
20372
Aufrufe
Fehler 0x8100002F Windows Sichern und Wiederherstellen
Begonnen von Panthalon
30. September 2010, 19:08:32
Hallo,
ich habe ein Problem mit der, wie ich finde sehr guten Funktion der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.

Nach der kompletten Installation meines neuen PC's mit Windows 7. Mein PC hat folgende Laufwerke C: für Betriebssystem, Programme und Dokumente und ein externes USB-Laufwerk I: auf dem ich einige Musikstücke gesichert habe.

Mit Windows der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" habe ich eine erste Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet: In einer ersten gemeinsamen Sicherung sicherte ich sowohl C: (Systemabbild, Programme und Dokumente) und das Laufwerk I: zusammen auf ein weiteres externes USB-Laufwerk J:

Da für eine inkrementelle Sicherung diese erste Sicherung zu gross und unpraktisch ist, habe ich die Optionen für die nächste Sicherung geändert. Ich trenne nun in 2 Sicherungen. Die erste sichert Laufwerk C: (Systemabbild und Programme) auf J: 

Die zweite Sicherung soll von C: alle Dokumente auf J: sichern.

Die Sicherung des Systemabbildes mit Programme (Image auf J:) funktioniert fehlerfrei. Jedoch wird die zweite Sicherunge von C: (Dokumente) wird mit dem Fehler 0x8100002F beendet. Bei der Anzeige der Details wird ein zu sicherndes Verzeichenis I:Musik vermisst. Dieses Verzeichnis wurde bei der Auswahl der zu sichernden Verzeichnisses überhaupt nicht ausgewählt. Es muss eine Option aus der ursrprünglichen ersten zu grossen Sicherung sein. Aber wie kann ich diese Option berichtigen? Ich habe schon mehr mals die Sicherung neu zusammengestellt. Jedes mal ohne dieses Laufwerk I:Musik auszuwählen. Trotzdem tritt immer dieser Fehler auf.

Kann mir bitte jemand helfen? Danke Euch schon jetzt!
viele Grüeß
Panthalon

7867747478677474 8434900384349003 bggbgg 13573168581357316858 4314897543148975 4596008745960087 4978446949784469 systemsystem 5337186553371865 20082008 codecode 6153528061535280 6505823965058239 7361230573612305 7788078677880786 8382954283829542 9765301597653015 13555341691355534169 4564579645645796 4964164749641647 5321776453217764 dateidatei 6119060461190604 bedeutetbedeutet 6476417164764171 d2sd2s 8364023983640239 8918406089184060 9356403793564037 116636494116636494
14
Antworten
51512
Aufrufe
Windowssicherung Fehler (0x80070422)
Begonnen von Killer_suerfer
15. September 2010, 20:18:52
Hallo liebe Mitglieder, ich wennde mich erneut voller Vertrauen an Euch.

Folgendes Problem:
Windowssicherung funktioniert nicht mehr, (Die sicherung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt / es bricht immer beim kopieren der daten ab) - wenn ich die einstellungen ändern möchte erscheint eine Fehlermeldung:
"Die sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden:

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden. (0x80070422).

So siehts aus. Speciher ist noch genug vorhanden (knappe 500GB). Habe auch schon versucht per sfc /scannow und der Reperaturkonsole beim booten zu reparrieren - leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte?
Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort.

Daten:
Windows 7 Prof. 64 Bit
Q6600 Intel core 2 Quad
8 GB DDR 2 Ram
Nvidia GeForce 9800GTX+ (512 Ram)
Mainboard Asus P5Q
sowie 2 Monitore von Asus

6
Antworten
21326
Aufrufe
Fehlercode: 0x80070001 - Installation Windows 7
Begonnen von Canx66
17. Mai 2010, 14:15:12
Hallo zusammen,

ich brauche bitte dringende Hilfe. Ich hatte ganz normal Windows7 Ultimate x64Bit drauf. War alles ganz normal. Ich dachter mir aber ich kann mit mein Mainboard eeh keine 4GB RAM erreichen, darum mach ich x32Bit Windows 7 Ultimate drauf. Bis dahin alles korreckt. Mitten in der Einstellung kommt der Fehlercode: 0x80070001 Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. -.- :(. An was kann das liegen? Was muss ich machen? Bitte um dringende Hilfe.

Mfg
Canx66