525 Benutzer online
28. April 2025, 17:19:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kinderpornografischer
5
Antworten
7079
Aufrufe
BVerfg: Herausgabe von Verbindungsdaten beschränkt. "Saugen" folgenlos?
Begonnen von Jean Paul
20. März 2008, 09:44:06
Das Bundesverfassungsgericht hat die Herausgabe von Verbindungsdaten an die Strafverfolgungsbehören massiv beschränkt (1 BvR 256/08).
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg08-037.html
Die Herausgabe wird künftig nur noch bei besonders schweren Straftaten möglich sein, wozu Verstöße gegen das UrhG nicht gehören, insbesondere also auch nicht das (illegale) Herunterladen (und Verteilen) von Musik und sonstigen urheberrechtlich geschützten Inhalten.

Damit wird es künftig für die Musikindustrie unmöglich sein, beim Provider über die Staatsanwaltschaft Verbindungsdaten abrufen zu lassen und die betreffenden Personen abzumahnen und auf Schadenersatz etc. zu verklagen. Die Staatsanwaltschaften werden sich über die Arbeitserleichterung auch freuen. Strafbar und illegal bleibt es natürlich nach wie vor, wenn man erwischt wird...

Nachtrag:
Das sehen offenbar aber nicht all so wie ich...
http://www.heise.de/newsticker/Verfassungsgerichtsentscheidung-zur-Vorratsdatenspeicherung-sorgt-fuer-Konfusion--/meldung/105338

novembernovember verbindungverbindung herunterladenherunterladen herher schwereschwere softwarensoftwaren bandendiebstahlbandendiebstahl herausgabherausgab telefondatentelefondaten d2kd2k 7013858870138588 vomvom seitenseiten gespeichertgespeichert stellenstellen 20102010 verfassungsgerichtverfassungsgericht wordenworden urteiurtei verbindungsdaten abfrage herausgabeverbindungsdaten abfrage herausgabe bgebge 6983788469837884 20072007 datendaten fallfall 20092009 fallsfalls herausgabeherausgabe nutzerdatennutzerdaten verbverb