167 Benutzer online
14. September 2025, 07:47:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deaktive
2
Antworten
32407
Aufrufe
Add-ons von meinem Internet Explorer 8 sind angeblich deaktiviert
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
09. Juli 2009, 16:07:07
Hallo,
seit ein paar Wochen steht bei meinem IE8 das es ohne aktivierte Add-ons läuft und ich das unter Extras-->Add-Ons verwalten überprüfen soll. Allerdings sind ALLE Add-Ons aktiviert. Ich verwende Windows XP Home Edition SP3. Hab es auch schon neu installiert, leider ohne erfolg.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

4186755041867550 installationinstallation 4622618246226182 4947809949478099 ausschaltenausschalten 5307786453077864 homehome 5664333656643336 entfernenentfernen 6044456460444564 6412550464125504 6691747166917471 7166721271667212 bingbing 8382954283829542 d2kd2k windowswindows zguzgu 4415859844158598 4596008745960087 4870560848705608 5243438052434380 149760088149760088 6015787160157871 7119895871198958 8364023983640239 8852837388528373 regeditregedit 104317490104317490 zg4zg4
1
Antworten
26768
Aufrufe
Admin Konto wieder Deaktivieren?
Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29
Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht!
nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann?
0
Antworten
77668
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.