455 Benutzer online
28. Mai 2025, 20:14:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort abzweigpunkte
32
Antworten
73663
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...

windowswindows 9980424799804247 13555341691355534169 ordnerpfadeordnerpfade yahooyahoo 105841590105841590 4266147342661473 dosfensterdosfenster pfadpfad 111677986111677986 4499011044990110 lnk-dateienlnk-dateien linklink 116636494116636494 4700851447008514 subordnersubordner bearbeitenbearbeiten 121658157121658157 4996763649967636 windows undwindows und allenallen 127521224127521224 5321776453217764 windows computerwindows computer schliesstschliesst reltivereltive 5698801156988011 relative windows benutzerrelative windows benutzer trotztrotz 139782543139782543
0
Antworten
2445
Aufrufe
[B] AMD Operon 1356 So. AM2+
Begonnen von AlisD
29. Juli 2009, 15:52:22
Quad-Core
Model 1356
Sockel AM2+
2,3 GHz
512KB L2 Cache per Core
2MB L3 Cache
3 Jahre Garantie !

[glow=red,2,300]NUR für Server[/glow]

150€ er wurde einmal ausgepackt um dann festzustellen das er nicht auf normale Boarde passt also wenn einer von euch seinen Server aufrüsten mag kann er es damit gerne tuen