| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ati treiber code | |
|---|---|---|
![]() |
0 Antworten 15755 Aufrufe |
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20 geeignet 66917471 unknown 72938740 fehlerbehebung 79189006 beseitigen 86956481 fehler-code azti code-43 115277099 spf-87h m1xlcmvrsc- ati grafikkarten fehler code behben 64bit vista code service code grafikkarte vista nvidia problem code ati vista software ati radeon x1550 fehlercode neue 0000002b fehlermeldung zgu hilfe 49784469 |
Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin:
Nochmal das Problem kurz geschildert: Im
Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein
Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem
Vista-Treiber nicht richtig installiert werden.
Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag.
Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war.
Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto):
1. Control Panel / Systemsteuerung
2. Hardware und Sound
3. Device Manager / Geräte-Manager
4. Continue / bestätigen
5. System devices / Systemgeräte
6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich
7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren
8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port”
Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab.
Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und
Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig.
9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen
und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen).
Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion.
Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte
verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User
damit zu kämpfen.
Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen?
Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r