227 Benutzer online
16. November 2025, 01:34:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort syswo
35
Antworten
22274
Aufrufe
SysWow64 öffnet sich! Hilfe!
Begonnen von Rieselrass
13. Januar 2010, 06:49:44
« 1 2 3
Hallo zusammen,
bei meinem neuem Läppi öffnet sich nach jedem Booten jedesmal ein Ordner mit Namen: SysWow64!

Was bitte ist das und warum startet/öffnet sich dieser Ordner bei jedem Booten?
Im Autostart habe ich nichts drin...was kann das also sein und wie stelle ich das ab?

Danke für eute hilfreichen Tipps im Voraus!

4551210945512109 4788377847883778 5016585350165853 machtmacht 5243438052434380 5598027655980276 5818717858187178 6196592861965928 awwaww 6844524768445247 desktopdesktop 7219724372197243 7577527375775273 8018599780185997 d2kd2k 8819870388198703 4537392445373924 5228813952288139 virusvirus 6172594861725948 jedemjedem 6476417164764171 6823526968235269 7218585372185853 zg4zg4 windowwindow 9218949992189499 win7win7 computercomputer 9604195996041959
2
Antworten
214348
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.