306 Benutzer online
17. Mai 2025, 02:37:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort lauwerksbuchstabe
6
Antworten
16820
Aufrufe
Partition ohne Laufwerksbuchstaben
Begonnen von amug99
23. Oktober 2010, 08:01:12
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit meine interne Festplatte über die Datenträgerverwaltung partitioniert. Hat auch alles wunderbar geklappt, bis ich einen Kumpel ans Netbook ließ.
Beim nächsten Einschalten ist mir aufgefallen, dass meine 2. Partition auf dem Arbeitsplatz verschwunden war. In der Datenträgerverwaltung ist diese noch zu sehen, allerdings ohne Laufwerksbuchstaben. Wenn ich auf "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern..." gehe, erscheint die Meldung:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist. Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu.

Damit bin ich wohl etwas überfordert. Wer kann mir helfen?

In einigen Foren lese ich diesen Hinweis öfter, allerdings meistens bei Vista und wenn externe Festplatten oder Sticks nicht erkannt werden. Eine richtige Lösung konnte ich nirgens herauslesen.

13555341691355534169 4781030547810305 5149539851495398 5614685456146854 windows laufwerksbuchstabenwindows laufwerksbuchstaben 6044456460444564 netzwerknetzwerk 6412550464125504 datendaten 7219724372197243 cdromcdrom 8382954283829542 gebengeben 9491169694911696 buchstabebuchstabe laufwerksbuchstabenlaufwerksbuchstaben pationpation 151325232151325232 datentraegerverwaltungdatentraegerverwaltung 6015787160157871 6691747166917471 yahooyahoo 7680252976802529 verzeichnisverzeichnis 8333933483339334 8852837388528373 9399062293990622 externerexterner bgsbgs 139782543139782543
2
Antworten
28269
Aufrufe
Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Begonnen von schreibermühle
09. Juni 2010, 11:08:16
So könnt Ihr
Laufwerksbuchstaben selbst zuweisen und dadurch für mehr Ordnung sorgen:

Schließt dazu zunächst alle externen Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten an

Die Ihr regelmäßig benutzt

Ruft anschließend die Datenträgerverwaltung auf

Dazu klickt Ihr auf „Start“ und gebt „diskmgmt.msc“ ins Suchfeld ein gefolgt von der Eingabetaste.

Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und wählt die Option „Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern

Jetzt klickt auf die Schaltfläche „Ändern“ und wählt einen anderen Laufwerksbuchstaben aus.

Das ganze für jedes Laufwerk wiederholen Fertig ist die Laube :D