245 Benutzer online
23. August 2025, 12:07:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aufgesuchte
4
Antworten
11667
Aufrufe
Steuer-Wahnsinn 2012
Begonnen von ossinator
25. Februar 2012, 11:36:20
Wie jedes Jahr steht mir auch in diesem Jahr die Steuererklärung bevor. Seit Jahren nutze ich dazu die Steuersoftware von Wiso.
Und in jedem Jahr muss man sich aufs Neue durch die einzelnen Punkte hangeln, da die Eingabe-Modalitäten sich geändert, bzw. eine Gesetzesänderung erfolgte.
Ich habe nun einige kurze Fragen:
[list]
[li]Ist es sinnvoller die Steuererklärung zusammen veranlagt oder getrennt zu erstellen? Ab welchen Gehaltsunterschieden ist es sinnvoll?[/li]
[li]Ist die Entfernungspauschale 2012 unabhängig vom gewählten Kraftfahrzeug? Bislang musste ich auswählen, ob Kraftrad oder Pkw. Im neuen Wiso 2012 gibt es nur den Pkw.[/li]
[li]Für die Ermittlung der Fahrtkosten habe ich im Jahr 2011 11 Monate lang 7 Tage in der Woche gearbeitet. Im Dezember dann nur noch 5 Tage. Ich kann die grundsätzliche Auswahl der Arbeitstage nur einmal festlegen. Hat gravierenden Einfluss auf durch das Programm festgesetzte und nicht änderbare Berechnungsdaten.
Entscheide ich hier trotzdem auf 7 Tage pro Woche?[/li]
[li]Ich zahle als Beamter keine Rentenbeiträge. Bislang musste man ein Kreuz in der Steuererklärung setzen. Das gibt es wohl nicht mehr und ich bekomme ständig eine Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee?[/li]
[/list]

Ich hoffe, ihr habt einige hilfreiche Anmerkungen dazu.

zusammenveranlagungzusammenveranlagung bgqbgq gemeinsamgemeinsam 20122012 5-65-6 5072367250723672 festefeste wahnsinnwahnsinn kraftradkraftrad 4947809949478099 trotzdemtrotzdem durchschnittdurchschnitt steuerprogressionsteuerprogression 4596008745960087 tagetage fahrradfahrrad finanzamtfinanzamt zwuzwu kaufenkaufen 20112011 4124887441248874 sinnvollsinnvoll gearbeitetgearbeitet 6-76-7 zg4zg4 malmal tagestages arbeitstagearbeitstage ymsyms softwaresoftware