266 Benutzer online
11. August 2025, 20:43:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ipconfi
1
Antworten
5075
Aufrufe
Keine WLAN Erkennung mehr
Begonnen von Manuelos
24. Juli 2012, 22:06:55
Moin,

hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. (Bin absoluter Laie)
Also ich habe vor einer Woche eine WLAN verbindung mit einem neuen Speedport Router hergestellt.

Problem war bis gestern, dass es trotz WLAN-Signal es immer wieder zu Abbrüchen der Internetverbindung kam und diese auch insgesamt sehr schwach war. Heute konnte gar keine Verbindung mehr hergestellt werden. Erkennung des Signals ist vorhanden. Nun habe ich das Netzwerk vollständig entfernt, aber nun kann ich es auch nicht neu einrichten. Da trotz des WLAN Signals und der eingabe des Netzwerkschlüssels keine Verbindung hergestellt werden kann.

Weiß jemand Rat? habe mich jetzt über eine IPHONE  Verbindung eingeloggt. ich habe mal unten so einen Auszug probiert,falls es weiterhilft ? Oder soll ich Windows neu installieren ???

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Manuel>ipconfi/all
Der Befehl "ipconfi" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

C:\Users\Manuel>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : TOSHI
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PC
I-E NIC
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-AE-1D-F8-A3-47
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{E3F6139C-0C9C-4B6D-A789-07EDEEEA72CB}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{9CC9F7A5-B772-4CA8-A282-E6AA72EF4D22}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{5BD30CD0-5CB2-4F44-8A54-38798095746B}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Manuel>

4124887441248874 tunnelingtunneling 5243438052434380 d24d24 computercomputer bgqbgq dhcpdhcp winwin netzwerknetzwerk 7013858870138588 8064206380642063 8647589086475890 ethernet-adapterethernet-adapter microsoftmicrosoft netzwerkenetzwerke 13555341691355534169 problemeprobleme keinkein 7411597274115972 trotztrotz updateupdate 5634332056343320 6941136369411363 7914224679142246 4328749443287494 5149539851495398 windowswindows 5614685456146854 lanlan bggbgg
11
Antworten
24619
Aufrufe
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN)
Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36
Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken.

Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457).

Kennt jemand die Chose?