| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort backup-verzeichnis | |
|---|---|---|
![]() |
6 Antworten 22085 Aufrufe |
ELSTER - Datenverzeichnis ändern? Begonnen von Jean Raul
10. Oktober 2008, 13:30:39 44770516 56988011 63934634 80642063 windows 90491159 live retten gstatic 44158598 49967636 56643336 62922401 70138588 80185997 vista 90237346 win 97653015 sicherung 43287494 49784469 55980276 62286460 69837884 79142246 89947451 96952980 sichern go-windows |
![]() |
0 Antworten 10651 Aufrufe |
Windows Mail: Probleme mit dem Backup file "WindowsMail.MSMessageStore" Begonnen von nadarosa
09. Januar 2008, 12:11:58 Heute habe ich ausversehen Nachrichten in der Inbox im Mailverzeichnis gelöscht. Diese sind dann automatisch im WM wiederhergestellt worden. Aber im Verzeichnis Inbox tauchen sie nicht wieder auf. Ein paar mails sind also aus dem Verzeichnis Inbox und ein paar aus dem Backupfile. Ich möchte aber bei der Sicherung meiner mails alle sichern können. Denn aus der Datei "WindowsMail.MSMessageStore" kann ich keine Rücksicherung meiner Mails betreiben. Kann man dieses File editieren oder darauf anders zugreifen oder mails daraus wiederherstellen? Wie kann mal überhaupt ein Backup aus dieser Datei wiederherstellen im Falle eines crashes??? Dann konnte ich bei OE meinen Spamordner immer komfortabel löschen, wenn ich die spam.dbx gelöchte habe. Jetzt werden die mail einfach auftomatisch wiederhergestellt. Sauerei! Wie kann man das verhindern? Wenn ich die Spammails löschen will ohne dass sie in den Ordner gelöschte Objekte verschoben werden. Ich will sie ganz loswerden... ?( |
Ich finde leider keine Einstellungsmöglichkeit, keine passende ini-Datei und nichts in der Registry. Welcher geplagte Steuerbürger weiß Bescheid?