262 Benutzer online
03. August 2025, 02:46:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort unfug
10
Antworten
21153
Aufrufe
Leistungs-Index trotz SSD-Platte 5,9
Begonnen von Matze|Auxburg
27. August 2010, 14:34:18
Hallo!

Ich hab ne Frage zum leistungsindex meines Rechners.
und zwar sieht der aus wie folgt:
Prozi: 7,2
RAM: 7,2
GraKa: 7,3
Grafik (Games): 7,3
Primäre Platte (Datentransferrate): 5,9

------ so sah der auch schon aus, als ich eine SAMSUNG Spinpoint F1 als SYS-Platte drin hatte.

Nun habe ich eine von CORSAIR gelabelte SAMSUNG P128-SSD Festplatte drin NUR für mein Windows und diverse Programme.

Irgendwie hat sich aber dieser Leistungs-index nicht verbessert. (Gestern hab ich mein System komplett neu aufgesetzt um auch die neue HDD zu benutzen. Alles fertig alles up-to-date und nun dieses "Problem"

naja eigentlich interessiert mich nur WIESO...aber so von wirklicher Bedeutung und ein richtiges Problem ist es ja ned unbedingt..

Wer kann mir antworten? bzw, wer hat Lust nach so nem Roman noch zu antworten? xD

Danke für eure Hilfe  :baby:


Matze

gaminggaming willwill keinkein windowswindows 5818717858187178 4255323842553238 ymsyms go-windowsgo-windows ts128gssd720ts128gssd720 defragdefrag 4444204244442042 nimmtnimmt 4647102946471029 schneidetschneidet 5076896150768961 160gb160gb 5493425454934254 haltenhalten 5956812159568121 20112011 6373870363738703 ssdssd 6823526968235269 leistunsindexleistunsindex 7293874072938740 7forum7forum 7680252976802529 windows leistungsindex festplattewindows leistungsindex festplatte amoklaufamoklauf 8145651681456516
7
Antworten
3172
Aufrufe
Gamer sind keine Amokläufer - SPD-Experte kritisiert »populistischen Unfug«
Begonnen von stoneagem
11. Juni 2009, 23:03:59
Nach dem Beschluss zum Verbot so genannter ›Killerspiele‹ Anfang des Monats melden sich nun vermehrt Stimmen aus Gesellschaft und Politik, die den Sinn des politischen Manövers in Frage stellen. Nach dem Deutschen Kulturrat äußerte sich jetzt auch SPD-Experte Jörg Tauss zu dem Thema. Als ehemaliger Medienbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion (1998 – 2002), Sprecher der Fraktionsarbeitsgruppe Bildung und Forschung (2000 – 2009) und Obmann der SPD-Fraktion im Unterausschuss Neue Medien des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien (2002 – 2009) ist Tauss der wohl kompetenteste Politiker, der sich bisher in die laufende Debatte eingeschaltet hat.
In einem offenen Brief forderte er von den Innenministern aller Parteien »endlich eine Sachdebatte statt der Herstellung und Verbreitung populistischen Unfugs«. Er wies in dem Schreiben noch einmal darauf hin, dass trotz zahlreicher Untersuchungen ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Konsum gewalthaltiger Computerspiele und realen Gewalttaten nicht nachzuweisen sei. Der aktuelle Beschluss ignoriere dabei nicht nur »fundierte Ergebnisse wissenschaftlicher Studien«, sondern blende »geradezu fahrlässig auch die geltende Rechtslage aus und diskreditiere und kriminalisiere Jugendliche und einen höchst innovativen Wirtschaftszweig.«
Für neue Gesetze sieht der Experte keinen Bedarf, seien die aktuellen Regelungen doch völlig ausreichend: »Bereits jetzt ist gemäß § 131 StGB ein Verbot von Medien vorgesehen, die Gewalt verherrlichen, verharmlosen oder die Menschenwürde verletzen - dies auch im Hinblick auf ›menschenähnliche Wesen‹. Für diese Medien gilt ein generelles Verbreitungs- und Herstellungsverbot, so dass Computerspiele, wenn sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, bereits heute unter § 131 StGB fallen und verboten werden können

weiterlesen: www.gamestar.de/news/vermischtes/1956782/gamer_sind_keine_amoklaeufer.html