Schon in Windows 7 konnte man über die Datenträgerverwaltung VHD Dateien als Laufwerke in das System einbinden. Steven Sinofsky hat in seinem Windows 8 Blog bekannt gegeben, dass es unter Windows 8 auch möglich sein wird ISO Dateien direkt als Laufwerk einbinden zu können.
Sobald eine ISO Datei oder VHD Datei im Windows Explorer ausgewählt wird, hat man über die Ribbon Bar die Möglichkeit diese als Laufwerk einzubinden.
Ebenso einfach lässt sich das virtuelle Laufwerk auch wieder “auswerfen” (entfernen).
ISO Dateien werden als virutelle DVD Laufwerke in das System eingebunden. VHD Dateien erscheinen im System als virtutelle Festplatten.

Nach einem Update auf iOS 4 ist es bei vielen Nutzern zu Problemen bei der Synchronisation mit einem Exchange Server gekommen. Das Synchronisieren funktioniert sehr langsam oder gar nicht. Apple hat nur ein Konfigurationsprofil veröffentlicht, dass dafür Sorgt, dass iOS 4 länger auf eine Antwort des Exchange Servers wartet.