389 Benutzer online
28. November 2025, 18:17:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort neude
1
Antworten
19834
Aufrufe
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich
Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05
Hallo,
vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen.

Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist.

Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?!

Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop.
Windows 7 64 Bit.

Mfg
...?! ist gerade online Beitrag melden  Beitrag bearbeiten/löschen

neuerneuer neueneue 6079924760799247 ymsyms zeigtzeigt wiederwieder go-windowsgo-windows vistavista 9491169694911696 wiederherstellungenwiederherstellungen wiederherstellenwiederherstellen 105454873105454873 recoverarecovera tastetaste zggzgg whiederwhieder allealle driewerdriewer samsungesamsunge softwaresoftware zwuzwu windowwindow 4596008745960087 wiederherstellungwiederherstellung 4834088948340889 modmod 5076896150768961 vorinstalliertvorinstalliert 5417672154176721 diesesdieses
0
Antworten
4891
Aufrufe
[News] Sicherheitshinweis - Neue Trojaner mit falschen ebay und amazon emails
Begonnen von lorhinger
23. Februar 2007, 11:18:34
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-news/achtung!-trojaner-tarnt-sich-als-%27studivz-toolbar%27/]Sicherheitshinweis - Neue Trojaner mit falschen ebay und amazon emails[/url]

Es war wie immer nur eine Frage der Zeit, es sind wieder neue Trojaner aufgetaucht. So sind seit gestern abend falsche Amazon Rechnungen im Umlauf, am heutigen Donnerstag tauchten vermehrt falsche ebay-änderungsmitteilungen  auf.



Während die Amzon-Emails durch ein falsche Codierung oftmals nicht ausgeführt werden konnten, enthalten die Emails von ebay folgende Datei im Anhang:  [b]Ebay.de_bitte_lesen.pdf.exe[/b]



 Alle gängigen Virenscanner verfügen mittlerweile über angepasste Signaturen, also das UPDATE nicht vergesse.