374 Benutzer online
30. September 2025, 00:16:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort g73jh
1
Antworten
20423
Aufrufe
Asus X73E auf werkseinstellung zuruecksetzen
Begonnen von KaMi-KaTzE
04. Dezember 2011, 16:13:02
hallo!

ich bin verzweifelt  ;(

habe ein asus notebook x73e 500 gb win 7. das dvd laufwerk ist nicht mehr da und die 2. festplatte ist auch weg. wie kann ich das notebook auf werkseinstellung zuruecksetzen so wie ich es bekommen habe? f9 funzt auch nicht, kann aber auch sein weil ich eine amerikanische tastatur habe

mssmss 7177875871778758 7509720175097201 windoswindos 8434900384349003 bgebge 4186755041867550 tastetaste 4978446949784469 5581944455819444 5796724757967247 6153528061535280 6772027767720277 7166721271667212 ymsyms 8751988487519884 zwuzwu 5216434052164340 machenmachen 9166553391665533 zguzgu 4314897543148975 5779929457799294 6412550464125504 7119895871198958 7464912974649129 hardwarehardware erkennterkennt wiederwieder 5775291957752919
6
Antworten
9457
Aufrufe
wlan verbindung wird nicht gefunden
Begonnen von simi745
09. Juni 2011, 18:15:15
hey leute,

hab mir heute n wlan router gekauft und hab mal alles ausprobiert:
ein lan kabel vom modem aus in den WAN slot und mal eingeschaltet---> keine verbindungen gefunden.
kann sein dass mein laptop kaputt ist weil beim wireless knopf ist n LED und die leuchtet nicht.
aber mein iphone findet das netzwerk aber:es braucht n passwort und ich hab keine ahnung von einem passwort.
kann mir wer weiterhelfen?
2
Antworten
214225
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.