| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort medion netbook e1210 usb boot | |
|---|---|---|
|  | 14 Antworten 22664 Aufrufe | 
Ich habe jetzt das Medion Netbook E1210 - Fragen? Begonnen von OCtopus 20. Dezember 2008, 11:25:12  startpartition  probleme  93112503  mediion  handbuch  bing  1gb  nem  aktivieren  speicherupgrade  machen  medion e1210  1212  medion e1210 probleme  senden  support medion e1210 fragen  austauschen  medion e1210 festplatte wird erkannt nicht  erweiterung  netbook e1210 win7  partitionieren  medion e1210 boot usb  komplett  werkstatthandbuch  bootet  zwu  springt  55123115  wechseln  62286460 | 
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_9630.htm
Die Tastatur ist bauartbedingt etwas klein und gewöhnungsbedürftig. Das 10 Zoll-Display ist auch etwas klein, gehört aber bauartbedingt auch so. Das Ding ist nicht schwerer und nicht größer als das neueste Werk von John Grisham. Für Office und Internet taugt das Ding allemal. Ein winziger Bluetooth-Stick ist dabei. Paßt beim Auspacken des Geräts auf, daß Ihr ihn nicht versehentlich wegwerft, wie es mir fast gegangen wäre. So einen kleinen Stick habe ich noch nie gesehen.
Der Akku hält bei hoher Festplattenaktivität (bei Installationen) ca. 1 1/2 Stunden, sonst soll er vier Stunden halten, das weiß ich aber noch nicht.
Die mitgelieferte Software läßt sich problemlos deinstallieren. Warum PowerDVD mitgeliefert ist, obwohl das Gerät kein DVD-Laufwerk hat, ist mir noch ein Rätsel. Vielleicht, wenn man etwas Externes dazu kauft (69,90 EUR). Das Bios scheint das Booten von einem externen DVD-Laufwerk zuzulassen, so daß sich auch statt des mitgelieferten ein Original-Windows installieren lassen wird. Ansonsten ist das Bios spartanisch ausgestattet.
Einen Warnaufkleber, daß man das WLAN nicht in Kliniken etc. verwenden darf, habe ich dummerweise gleich entfernt. Dies kostete mich dann eine Stunde Entfernen der hartnäckigen Kleberreste mit einem Kunststoffreiniger.
Wer Fragen hat, wende sich an mich.