| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows media player startet netzwerkfreigabedienst nicht | |
|---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10479 Aufrufe |
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34 freigabe windows media player netzlaufwerk windows media freigabe dienst beenden dienste wmp wenig arbeitsspeicher stream service freigabedienste aktivieren zg4 software 47534661 window 56643336 auschalten 67229260 wenig 79189006 stelle 96339352 netzwerklaufwerk beende erkennungsproblem dividersruler windows media player beenden netzwerkfreigabedienst windows media player funktioniert mehr windows netzwerkfreigabedienst nicht gdata media server freigeben windows media startet player-netzwerkfreigabedienst nicht wmp netzwerk beenden windows media deaktivieren netzwerkfreigabedienst windows windows media player funktioniert mehr netzwerkfreigabedienst nicht |
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?
mfg