260 Benutzer online
12. August 2025, 02:14:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort physischen
24
Antworten
293343
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

zg4zg4 gebegebe 4266147342661473 4978446949784469 5775291957752919 gehtgeht 8852837388528373 computercomputer anzeigeanzeige 20002000 seinsein nimmtnimmt mannmann bgebge 4947809949478099 5715546957155469 installationinstallation 8695648186956481 habehabe tooltool programprogram suchesuche windows7windows7 ymsyms win7win7 4208065642080656 4870560848705608 bgqbgq problemproblem 8597051985970519
51
Antworten
53470
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!
9
Antworten
19882
Aufrufe
Arbeitsspeicher frei machen?!
Begonnen von Flunda
26. März 2008, 14:38:58
Hallo Leute,

also bei meinem Laptop (1 GB Arbeitsspeicher) sind unter normalbetrieb d.h. Anti-Virus(Norton 360), IE und Internetverbindung und dann vlt noch der Meidaplayer, damit sind schon mal um die 500 MB weg(ohne Media player)

Habt ihr ne Ahnung warum das so ist und wie man das vlt beheben kann.

Weil ich mein unter XP war der normalzustand vlt bei 200 MB und jez bei Vista 500??!!  ?(

bitte um Hilfe =)