237 Benutzer online
03. August 2025, 14:16:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 80042302
1
Antworten
7765
Aufrufe
Systemwiederherstellung
Begonnen von hartmut bies
13. Oktober 2012, 07:12:18
Hallo,

Seit einiger Zeit legt mein PC keine Wiederherstellungspunkte mehr an,
habe auch schon alles ausprobiert um den Fehler zu finden.
Habe dann stets die Meldung" Unerwarteter Fehler in Schattenkopie Fehlercode 0X80042302"...
Systemabbild erstellen geht auch nicht, Fehlercode 0x807800A1, "VSS" und "SPP"...
Bin kein PC Fachmann, kann mir auch nicht erklären, was da passiert ist.
Was also kann ich tun, um diese Fehler zu beheben?

mit besten Grüßen

fehlermeldungfehlermeldung behebenbeheben 5715546957155469 6098367360983673 zeigtzeigt 6669903366699033 serverserver exyexy 7788078677880786 8647589086475890 9049115990491159 windowswindows 9765301597653015 keinekeine vssvss bgqbgq 6079924760799247 7403565374035653 7764843777648437 13555341691355534169 9399062293990622 9695298096952980 fehlercodefehlercode cwccwc 5389937253899372 6044456460444564 6358720463587204 6611102266111022 7741284677412846 windows7windows7
2
Antworten
214096
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.