385 Benutzer online
16. November 2025, 17:05:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort filehippo
2
Antworten
15802
Aufrufe
iTunes 7.6 mit vollem 64-Bit-Support
Begonnen von ossinator
16. Januar 2008, 15:35:26

Passend zur gestern gestarteten Messe Macworld in den USA, hat Apple eine neue Version der Entertainment-Software iTunes veröffentlich. Größte Neuerung für Windows-Benutzer ist die vollständige 64-Bit-Unterstützung von iTunes 7.6.
Bislang war es in der 64-Bit-Variante von Windows Vista nicht möglich Medien-Inhalte mit dem iPhone oder iPod touch zu synchronisieren. Die neue Version verpsricht nun volle 64-Bit-Unterstützung.

Die weiteren Neuerungen konzentrieren sich überwiegend auf den Umgang von hochauflösenden Video-Inhalten, die über den iTunes-Store gekauft oder geliehen werden können.

[url=http://www.apple.com/de/itunes/download/][b][color=blue]Download iTunes 7.6[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: Apple.com[/i][/size]

win7win7 ymsyms deutschdeutsch softwaresoftware forumforum wwwwww vistavista d2sd2s go-windowsgo-windows itunes bit downloaditunes bit download itunes 64-bit versionitunes 64-bit version zguzgu bitbit fehltfehlt fehlerfehler freefree ituneitune downlodendownloden iphoneiphone dowenloaddowenload programsprograms tunstuns itiunesitiunes 64-bite64-bite itunes 64bititunes 64bit itunes download chipitunes download chip filefile kompatibelkompatibel kalenderkalender neuenneuen
3
Antworten
5064
Aufrufe
filehippo und vista
Begonnen von babra
04. August 2007, 10:47:04
hallo ich würde mir gerne das programm filehippo installieren. ich finde, wenn es funktionieren würde, wäre es sicher hilfreich.
einen überblick bekommt man hier http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/36060/filehippo_update_checker.html

nun hab ich schon gelesen dass ich das microsoft.net brauche, welches bei vista schon installiert ist und aktiviert habe ich es in der systemsteuerung auch schon.

allerdings komme ich das programm dennoch nicht zum laufen auch wenn es bereits vistakompatibel sein soll.

vielleicht hat jemand eine ahnung? vielleicht liegt es am .net aber da hab ich keine fehlermeldung bekommen.