217 Benutzer online
05. August 2025, 06:24:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort beschraenkungen
1
Antworten
4985
Aufrufe
Hyperlinks bei MS-Office-Dateien
Begonnen von Sattler Norbert
08. Mai 2011, 23:59:50
Mein Betriebssystem ist Vista.
1.tes Problem:
Seit einiger Zeit funktionieren die Hyperlinks bei oa Dateien nicht mehr.
Es erscheint die Fehlermeldung: "Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator"! Kürzlich habe ich den IE von 8 auf 9 aktualisiert und habe Firefox, Google Chrome, Opera und Safari deinstalliert. Besteht zu der erwähnten Fehlermeldung ein Zusammenhang und wie kann ich die Fehlfunktion beheben.
2.tes Problem
Ich habe neben dem Windows Office-Paket auch Openoffice.org 3.3 installiert. Kürzlich wollte ich das Openoffice durch LibreOffice ersetzen (Versuche von DVD und online aus), was mir allerdings nicht gelang. Ich konnte zwar die Tabellenkalkulation von LibreOffice aufrufen. Schon nach der Eingabe des 1.ten Zeichens jedoch stürzte das Programm ab und meldete mir einen schwerwiegenden Installationsfehler. Was habe ich falsch gemacht und wie kriege ich das LibreOffice auf mein Notebook?

zwuzwu 9107110991071109 programmprogramm chipchip 5512311555123115 allealle bgebge durchdurch 20032003 windowswindows microsoftmicrosoft druckendrucken vistavista diesemdiesem computercomputer go-windowsgo-windows 6098367360983673 speerespeere 6454251864542518 hebenheben 7013858870138588 iwieiwie 7509720175097201 reservierebarereservierebare 8012044480120444 bei win bandbreitenbegrenzungbei win bandbreitenbegrenzung 8647589086475890 vista bandbreitevista bandbreite 9218949992189499 internet stickinternet stick
0
Antworten
27552
Aufrufe
Bandbreitenbeschränkung aufheben!
Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10
Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität.
Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst!


[color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“.


[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img]


[color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk.


[img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img]


[color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“.


[img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img]


[color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“.


[img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img]


[color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen!

[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img]

[center][b]Viel Spaß damit![/b]

[i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center]