464 Benutzer online
27. Juli 2025, 12:29:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort outlets
3
Antworten
9866
Aufrufe
Rechnung von outlets.de
Begonnen von Silvia
06. Dezember 2010, 22:20:08
Mir ist von dieser Firma eine Mahnung ins Haus geflattert ,und ich werde aufgefordert 101euro zu bezahlen. Jetzt meine Frage muß ich bezahlen oder soll ich zum Anwalt gehen und mir von dem einen Brief schreiben lassen.
Wer kann mir einen guten Rat geben. danke schon mal im voraus. Silvia

forumforum gegengegen outletoutlet erfahrungenerfahrungen abzockeabzocke hilfehilfe 20102010 internetbetruginternetbetrug wwwwww betrugbetrug windowswindows go-windowsgo-windows anmeldunganmeldung internetinternet onlineonline abzockerabzocker rechnungrechnung gegen betrug tag abo pagegegen betrug tag abo page 20112011 abzockabzock outlet betrugoutlet betrug kostenkosten outlets betrug 2010outlets betrug 2010 betrbetr mssmss outlets forumoutlets forum pagepage probprob hilfenhilfen internet outlet betruginternet outlet betrug
2
Antworten
11044
Aufrufe
outlets.de versteckte Abofalle
Begonnen von Markus
23. November 2009, 09:13:42
Achtung Abzock-Seite - um an nötige Infos zu kommen muss man sich registrieren und schließt dabei ein vestecktes Abo (von 96€ ab).

Echt unglaublich diese Abzocke, kaum zu glauben, dass es immer wieder solche Seiten gibt...

Hier die Infos von der Verbraucherzentrale Hessen:
http://www.verbraucher.de/verbraucherrecht/presse/09_105.pdf
1
Antworten
2727
Aufrufe
US-Anwalt will alle Urteile gegen Filesharer kippen ___ Frankreich zieht nach!
Begonnen von djxerxes
10. Juni 2009, 19:32:48
Kiwi Camara, ein Anwalt aus den USA, will die RIAA, den Branchenverband der Musikindustrie, vor Gericht dazu zwingen, sämtliche bisher von Filesharern eingeklagten Geldbeträge zurück zu zahlen.

[b][url=http://pascaltippelt.de/RIAA.html]Weiterlesen[/url][/b]

[img width=640 height=402]http://www.pascaltippelt.de/images/file.jpg[/img]

[EDIT _ Do, 11. Jun, 17:22]

Frankreich zieht nach:

In Frankreich wurde ein Gesetz für Verfassungswiedrig erklärt, dass  nach 3-Maligem Illegaldownload den Internetzugang sperrt. Dies geschah auf Basis des Grundgesetzes, das in allen EU-Ländern gilt.

[url=http://winfuture.de/news,47768.html]Weiterlesen[/url]
4
Antworten
11913
Aufrufe
Versteckte Abo-Site opendownload.de und skype.at
Begonnen von ossinator
30. Januar 2009, 12:28:55
Heute im c't-magazin gesehen...

Vorsicht beim Download von OpenSource-Programmen. Die seriöse Internetseite www.open-download.de bietet kostenfreie OpenSource-Software zum Download und völlig legal an.
Anders die Seite opendownload.de (ohne "minus"). Hier werden Daten erhoben, die ungewollt zu einem Abo führen.

Der selbe Anbieter steckt auch hinter der Seite skype.at. Hier wird dem User vorgegaukelt, Dienste des Anbieters Skype.de in Anspruch zu nehmen.

[b]Also Finger weg von opendownload.de und skype.at[/b]