Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vista netzwerkidentifizierung | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 39201 Aufrufe |
Lösung für "nicht identifiziertes Netzwerk" Begonnen von DarthGedoens
21. Januar 2010, 18:46:50 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
8 Antworten 15944 Aufrufe |
Eingeschränkte W-LAN konnektivität Begonnen von SNESfan
03. August 2007, 11:26:17 Hallo Leute! Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich die Suche benutzt habe und mich auch durch das Forum geklickt habe, aber keine korrekte Beschreibung zur Behebung meines Problems gefunden habe. Also folgendes Problem ereignet sich fast täglich bei mir: Wenn ich mehrere Stunde im Internet war und meinen Laptop nur noch zum Datentransfer anlasse, taucht nach etwa 20 Min. rechts unten in de Symbolleiste ein Fragezeichen im gelben Warnviereck auf und ich wurde aus dem Internet gekickt. Zur Beschreibung meiner Interneteinwahl: Ich habe einen eingebauten W-LAN Empfänger und muss mich, dank veraltetem Router, per T-Online Startcenter ins Internet einwählen. Nach auftreten des oben beschriebenen Problems kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen, denn das kleine Viereck sagt mir "Eingeschränkte Konnektivität", aber meine Verbindung ist hervorragend. Nun muss ich immer meinen Router aus- und wieder anschalten um mich wieder einwählen zukönnen. Die letzte Woche hatte ich das Problem nicht, ich konnte den Laptop auch mal über Nacht am Netz lassen, aber seit gestern tritt das Problem wieder auf! Mich ärgert es natürlich gewaltig, denn man kann nicht mal eben im Internet sein, zwischendurch was essen und wenn man wieder an den Laptop geht wurde ich wieder aus dem Internet gekickt! Am Router liegt es nicht, denn das Problem tritt auch nach etwa 20 Min.auf, wenn ich den Laptop direkt neben dem Router stehen lasse. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und DANKE schonmal im Voraus :)) |
Ich hatte diesen Account erstellt um hier ein Problem zu posten, bevor ich das allerdings tuen konnte, hatte ich das Problem schon gelöst.
Ich werde jetzt eine Lösung für alle posten, die das selbe Problem haben:
Ich hatte das alte Problem, dass unter [b]Vista[/b] im Netzwerk- und Freigabecenter "[b]nicht identifiziertes Netzwerk[/b]" mit Zugriff "[b]nur lokal[/b]" und Verbindung "LAN-Verbindung(das stimmt)" stand. Nach mehreren Lösungsversuchen hat das geklappt:
Nach Korrektur der IP-Adressen bei TCP/TPv4 und Deaktivieren von TCP/IPv6 wurden zwei Netzwerke angezeigt:
[list]
[li]das korrekte Netzwerk, allerdings mit Zugriff "nur lokal"[/li]
[li]das "Nicht identifizierte Netzwerk", ebenfalls "nur lokal"[/li]
[/list]
Da beide nur lokalen Zugriff hatten, wurde im Schaubild oben die Verbindung zum Internet durchgestrichen.
anschließend habe ich das Patch-Kabel rausgezogen und im gerätemanager (Systemsteuerung -> Geräte-Manager) unter Netzwerkadapter den benutzten ausgewählt und den Treiber deinstalliert.
Nach einer Weile das Kabel wieder reingesteckt und jetzt im Geräte-Manager die kleine rechte Schaltfläche mit dem Computer unter der Lupe gedrückt (mit "geänderte Hardware anzeigen" oder so beschriftet).
Jetzt wurde die LAN-Verbindung wieder angezeigt. Dann noch einmal TCP/IPv6 deaktiviert und TCP/IPv4 angepasst und
FERTIG!!!
PS: So hat es bei [b]mir[/b] funktioniert! Bitte reißt mir nicht den Kopf ab, wenn es bei euch nicht klappt oder euer Netzwerkadapter in den Tiefen des Systems verschwunden ist! [size=16pt][b]Das kann bestimmt furchtbar schiefgehen![/b][/size]