Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lasn | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 34712 Aufrufe |
Kein Internet trotz aktiver WLAN-Verbindung |
![]() |
3 Antworten 12104 Aufrufe |
Vista und Arcor-DSL Modem 100 (ZyXEL Prestige_660H/W-Serie) Begonnen von helmut_d
08. Juli 2007, 17:48:45 Hallo, habe immer wider Unterbrechungen von meinem WLAN, bei der Diagnose kommt folgende Meldung: Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen. [b]In der Netzwerkdiagnoseereignisse habe folgende Meldung gefunden:[/b] Hilfsklasse (L2Sec Helper Class) Ereignis: Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtlosdiagnose-Informationsereignis. Hilfsklasse: Schicht-2-Sicherheit Initialisierungsstatus: Erfolgreich Diagnoseergebnis: Problem gefunden Fehlerursache: Es kann keine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" hergestellt werden. Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen. Detaillierte Fehlerursache: Durch den Schicht 2-Sicherheitschlüsselaustausch wurden keine Multicastschlüssel vor Ablauf der Zeitüberschreitung generiert. Reparaturoption: Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator bzw. an den Hardwarehersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten. Informationen zur diagnostizierten Verbindung Schnittstellen-GUID: {7d74c3b9-1063-4823-aac6-919a3a15216c} Schnittstellenname: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Schnittstellentyp: Ursprüngliches WiFi Profil: ArcorWirelessLAN SSID: ArcorWirelessLAN SSID-Länge: 16 Verbindungsmodus: Infra Sicherheit aktiviert: Ja Verbindungs-ID 28 Vom Hardwarehersteller bereitgestellte Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Ja Vorzuordnung und Zuordnungsstatus: Erfolg Sicherheit und Authentifizierung: Konfigurierte Sicherheitstyp: Geschützter Drahtloszugriff mit vorinstallierten Schlüsseln (WPA-PSK) Konfigurierte Verschlüsselungstyp: TKIP Sicherheitsverbindungsstatus: Fehlgeschlagen 0x00048005 Anzahl der empfangenen Sicherheitspakete: 3 Anzahl der gesendeten Sicherheitspakete: 2 802.1X-Protokoll: Nein Schlüsselaustausch wurde initiiert Ja Unicastschlüssel empfangen : Ja Multicastschlüssel empfangen : Nein Ereignisausführlichkeit:0 Hat jemand eine Die wie ich den Router zum schneller arbeiten bringe oder wie man Vista zum längeren warten überreden kann ? Unter XP ist alles OK Gruß Helmut |
habe leider ein großes Problem. Trotz aktiver WLAN Verbindung komme ich nicht ins Internet. Internet Explorer zeigt mir immer an: "Die Website kann nicht angezeigt werden". Mit meinem Laptop komme ich ohne weiteres ins Internet, nur mit meinem PC nicht. Am Router scheint mir alles in Ordnung zu sein. Leider kenne ich mich mit Computern nicht so gut aus, deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Windows IP-Konfiguration:
Hostname . . . . . . . . . . . . : nw-PC2
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-3F-09-26-F0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::99fd:3a3:7a18:6332%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.25(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Januar 2010 19:20:23
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Januar 2010 19:20:22
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connecti
on
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-A0-96-E2-AE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d117:9f3e:7ebd:522e%9(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.21(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Januar 2010 19:19:48
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Januar 2010 19:19:47
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73bc:1c2e:bc:3f57:fdea(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c2e:bc:3f57:fdea%8(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{9B4BCE1B-C437-4EE3-A131-7F3560BF9DCC}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A66806C2-E21D-483C-99EE-01AFD01AD8BA}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Vielen Dank schon im voraus!!!!! :))