231 Benutzer online
07. August 2025, 20:51:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort erfindungen
1
Antworten
5712
Aufrufe
Physik-Nobelpreis für Erfinder von Glasfaser und CCD-Sensor
Begonnen von OCtopus
06. Oktober 2009, 14:16:09
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an Charles K. Kao, Williard S. Boyle und George E. Smith, die, teilweise in Zusammenarbeit, dafür verantwortlich sind, daß es Glasfaserkabel und Digitalkameras gibt.
http://www.tagesschau.de/ausland/nobelpreis138.html
Ohne Glasfaser gäbe es kein Breitbandinternet und ohne CCD-Sensoren keine Digitalkameras. Die drei Herren haben unsere aktuelle Welt also tatsächlich maßgeblich beeinflußt. Ihnen gebührt der Nobelpreis völlig zu Recht. Glückwunsch!

windowswindows erfindererfinder go-windowsgo-windows internetinternet programmprogramm warum erfindet windows neue windows versionenwarum erfindet windows neue windows versionen gaminggaming glasfaserkabelsglasfaserkabels erfinder ccderfinder ccd glasfasergewebeglasfasergewebe bgqbgq 8726900087269000 cedtcedt themathema glasfaserkabelglasfaserkabel physik benchmarkphysik benchmark glasfasernglasfasern 5389937253899372 glasfasetglasfaset uniteunite desdes nobelpreisnobelpreis erfinder glasfaserkabelerfinder glasfaserkabel glasfaserkabelnglasfaserkabeln 5353710053537100 wrfinderwrfinder neuerfindungneuerfindung yahooyahoo glasfaserglasfaser glasfaserkabel erfinderglasfaserkabel erfinder
12
Antworten
5617
Aufrufe
Opera - Neuerfindung des Webs am 16 Juni
Begonnen von gdi
13. Juni 2009, 22:38:53
Es ist auf der Seite des Browserherstellers Opera eine Unterseite aufgetaucht (http://www.opera.com/freedom/) auf dieser der Hersteller behauptet, dass er am 16 Juni um 9:00 Uhr das Web neuerfindet. Im Quellcode der Seite findet sich noch ein weiterer Hinweis:

"We start our little story with the invention of the modern day computer.
Over the years, the computers grew in numbers, and the next natural step in the evolution was to connect them together. To share things.
But as these little networks grew, some computers gained more power than the rest and called themselves servers ..."

Auf Deutsch:
"Wir beginnen unsere Kurzgeschichte mit der Erfindung des heutigen Computers.
Über die Jahre nahm die Zahl der Computer zu, und der nächste natürliche Schritt in der Evolution war es, sie zu verbinden.
Um Dinge mit anderen zu teilen.
Aber während diese kleinen Netzwerke größer wurden, haben manchen Computer mehr an Bedeutung gewonnen als der Rest, diese nennen sich selbst Server ..."

Bleibt abzuwarten ob es sich hierbei nur um die Veröffentlichung der finalen Version von Opera 10 handelt, welcher einen sogenannten "Turbo Modus" besitzt, der das Laden von Webseiten durch Komprimierung beschleunigen soll.