143 Benutzer online
24. August 2025, 05:46:14

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 015
28
Antworten
13738
Aufrufe
Hilfe! Maus, Bildschirm Coprozessor
Begonnen von diaschl
16. August 2009, 08:20:48
« 1 2
Hallo, kann mir jemand helfen? Habe gleich mehrere Probleme. Zum einen muß ich neuerdings meine Maus immer wieder neu einstellen. Er speichert einfach trotz übernehmen nicht. Und nun, nach einem update funktoniert der Bildschirm nicht mehr. no frequency. PC (packard bell, intel core 2, vista home) braucht auch treiber für coprozessor. nvidia geforce gt 130 meint aber er sei auf neusten Stand. Ich blick hier nicht mehr durch. Dann hab ich noch Fehlermeldung im Gerätemanager bei ethernet-controller und sm-bus-controller. Komisch ist, dass der Bildschirm meiner Tochter funktioniert. Also mit hochfährt. Steck ich dann um geht meiner auch. Kann mir jemand helfen? Bin total verzweifelt.
:O
Grüße
Tiana

windowswindows vistavista coprozessor zum bootencoprozessor zum booten bootenbooten gt130gt130 kartekarte 5076896150768961 windowwindow 6436717864367178 loginlogin 8333933483339334 modmod 20002000 bestellenbestellen nforcenforce checksumchecksum schwierigkeitenschwierigkeiten bingbing coprocesorcoprocesor x5705x5705 gt-igt-i packard bell coprozessorpackard bell coprozessor historyhistory packard bell coprocesor treiberpackard bell coprocesor treiber medionmedion coprozessor treiber bit vistacoprozessor treiber bit vista keinkein packart bell imedia x5705 chipsetpackart bell imedia x5705 chipset biosbios n3600n3600
0
Antworten
4091
Aufrufe
[News] Firefox 3.0: Alpha 5 integriert Places-Funktion
Begonnen von ossinator
26. Mai 2007, 10:34:41
Die Entwickler von Firefox haben für nächste Woche eine neue Alpha-Version von Firefox 3.0 angekündigt. Die Neuerung in dieser Ausgabe ist die neue, aber nicht unbekannte Places-Funktion.

Places ist der Name für die neue Bookmark-Verwaltung (Lesezeichen/Favoriten). Statt die Bookmarks wie bisher in einer html-Datei zu speichern, legt Places die Links in einer SQLite-Datenbank ab. Die Funktion kümmert sich auch ums Speichern von History (Verlauf) und News-Feeds.

Places war schon in der ersten Alpha-Version von Firefox 2.0 integriert, schaffte es aber nicht in die Finale-Version. Damals hatte der Chefentwickler von Firefox, Ben Goodger, in seinem Blog angekündigt, dass Firefox 2.0 Places nicht enthalten wird . Durch den Wegfall sollte eine Verzögerung der Fertigstellung der neuen Firefox-Version verhindert werden. Dieses Mal will das Places-Team aber nicht mehr zurückstecken. In Ihrem Blog geben Sie aber bekannt, dass bis zur fertigen Version von Places einige Arbeit anstehe. Die Bedienerführung ist noch nicht fertig und unter Umständen kann es zu Verzögerungen beim Zugriff auf die Funktion kommen.

Die Verwaltung der Bookmarks ist nicht abwärts kompatibel. Bei der Installation von Firefox 3.0 liest das Setup die html-Datei mit den Leserzeichen der Version 2.0 in die SQL-Datenbank von Places ein. Nachträgliche Änderungen in der html-Datei bleiben dann unberücksichtigt - ebenso läuft umgekehrt nichts von SQL zur htm-Datei.
Die Entwickler von Places empfehlen übrigens ein Backup der Bookmarks vor der Installation von Firefox 3.0 Alpha 5.

[url=http://www.mozilla.org/projects/firefox/3.0a4/releasenotes/][b][color=blue]Die noch aktuelle Alpha-Version 4 von Firefox 3.0 steht hier zum Download bereit.[/color][/b][/url]
[url=http://www.mozilla.org/projects/firefox/3.0a5/releasenotes/][b][color=blue]Die Version Firefox 3.0 Alpha 5 wird es hier geben.[/color][/b][/url]