197 Benutzer online
21. Oktober 2025, 09:31:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wsftp
2
Antworten
9669
Aufrufe
Dateitransfer mit WS_FTP LE von Humax iCord HD
Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 13:20:46
Ich nutze zum Sat-Empfang einen Huamx iCord HD mit 250 GB HDD. Bekanntlich blockiert Humax seine Geräte für den einfachen Datenaustausch. Aber wie so oft ist nichts unmöglich.

Ich habe nun meinen Humax in mein Netzwerk eingebunden und ihn via Netzwerkkabel an meine Fritz!Box gestöpselt. Die Verbindung zum Rechner erfolgt per WLAN.
Als FTP-Tool nutze ich WS_FTP LE. Die Erkennung erfolgt problemlos und auch der Transfer läuft recht flüssig.
Allerdings wundere ich mich über die Menge des Datentransfer (siehe Bild). Die Datei Sport1 Report~ ist 282044608 (ich vermute KB) groß. Wie im Bild zu sehen wird aber ein Vielfaches mehr übertragen (graues Transferfenster = 419521376). Mittlerweile ist der Transfer auf 625523304 angewachsen.

Was kann das sein?

[url=http://www.bilder-speicher.de/11011913368126.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=360]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-11011913368126.jpg[/img][/url]

einbindneinbindn datentransferdatentransfer useruser icord-hdicord-hd clientclient vernetzenvernetzen pdfpdf ipdr9800ipdr9800 festplattefestplatte hadhad mediamedia anzeigenanzeigen 6844524768445247 integrierenintegrieren 7267610072676100 explorerexplorer tooltool win7win7 13555341691355534169 zwuzwu 20112011 tipstips 5031082450310824 5417672154176721 5956812159568121 dateitransferdateitransfer insins verschiebenverschieben gehtgeht 6823526968235269
2
Antworten
35602
Aufrufe
Humax iCord HD ins Netzwerk Einbinden
Begonnen von ossinator
09. Juli 2009, 11:45:07
Ich versuche vergeblich meinen Humax iCord HD ins Windows-XP-Netzwerk einzubinden.
Ich habe die FW 1.00.17 auf dem iCord (Ethernet funktioniert seit FW 1.00.13). Ethernet ist aktiviert und ich habe zunächst versucht mit der DHCP-Einstellung zu arbeiten.

Der Humax antwortet immer : "Kein Netzwerk". Wenn ich die manuelle Einstellung nehme und die Daten, die mein Laptop (Windows XP SP3) ausspuckt eingebe kommt die Meldung "Netzwerkanbindung". Eine Verbindung kommt allerdings nicht zustande.
Auch bleibt bei der manuellen Konfiguration ein Wert (DNS-Adresse) offen, da mein Laptop keine Daten dazu ausspuckt.

Bei meinem Laptop ist DHCP aktiviert. Muss ich dies ändern, wenn ich am Humax die Einstellungen manuell vornehme?

Das Handbuch hilft leider nicht weiter, da Ethernet nur als "zukünftig verfügbar" aufgeführt ist.

Hat jemand zufällig auch einen Humax oder anderen Sat/Kabel-Receiver mit Ethernet und kann mir dabei helfen und so eine Step-by-Step-Anleitung geben?