Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 7datei | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 32596 Aufrufe |
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet |
![]() |
0 Antworten 27323 Aufrufe |
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch? Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55 Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/ Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal? Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch. Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe [b]streams -d *.*[/b] kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr. Mit dem Befehl [b]streams -s -d *.*[/b] geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.: http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/ |
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ). Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?( :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]