Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kontaktadresse | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4885 Aufrufe |
Verknüpfung Kontakt mit Termin |
![]() |
4 Antworten 10620 Aufrufe |
Werbe und Abzockermails von http://nl. Begonnen von schreibermühle
29. Juni 2010, 07:41:07 Hallo, ich bekomme seit einiger-zeit immer wieder solche E-Mails [quote] Re: Ihr Reparaturauftrag 98854 Hallo , Ihr Laptop ist defekt und kann nicht repariert werden? Aus Kulanz bieten wir Ihnen ein neues kostenloses Gerät an. hier klicken -> http://nl.maa1.net/k-4296-819108183.htm um das Ersatzgerät kostenlos anzufordern. -> http://nl.maa1.net/k-4296-819108183.htm Unser Angebot gilt nur bis zum 29.06.2010! Oder so Pauli1988 hat Dir geschrieben! Hallo , Du hast Deine Nachricht von Pauli1988 noch nicht gelesen. Klicke hier http://nl.jhg8.net/k-4299-819108183.htm um Deine persönliche Nachricht zu lesen. [/quote] unten kommt dan noch der zusatz [quote]Hinweise: Diese eMail wurde versendet an: info@mein Mail addy.de. Sie erhalten diese eMail, weil Sie bei Ihrer Teilnahme an einem Dienst im Internet dem Empfang von Nachrichten aus unserem Hause zugestimmt haben. Sollten Sie in der Zwischenzeit Ihre Meinung geändert haben, beachten Sie bitte die Abmeldemöglichkeit am Ende dieser eMail! Bitte antworten Sie nicht auf diese Email. Es erfolgt keine Zustellung! Abmeldung: Zum Abmelden von diesem Newsletter klicken Sie bitte http://nl.jhg8.net/a/?i=1856517955&e=info%40schreibermuehle.de&c=819108183[/quote] Was passiert wenn ich den Abmelde link nutze das sind am Tag bestimmt 10 Mails weiß jemand was man dagen machen kann |
![]() |
8 Antworten 7129 Aufrufe |
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01 Hi an alle, ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten. Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen: dienstname ---> overnet1 diensttyp ---> tcp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx dienstname ---> overnet2 diensttyp ---> udp erster port ---> xxxx letzter port ---> xxxx Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen: (Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen) Dienst auswählen ---> Overnet 1/2 Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich" oder "beliebig") zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll. Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar thx und mfg Spagel |
Jetzt habe ich OL2010 unter Win7 prof. und die Funktion ist nicht mehr zu finden! Wo finde bzw. wie aktiviere ich diese Funktion?