Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ivon | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 7186 Aufrufe |
Icon aus Bild erstellen mittels IrfanView |
![]() |
11 Antworten 50184 Aufrufe |
Ein Desktop-Symbol lässt sich nicht entfernen Begonnen von Jean-Pierre
08. April 2012, 00:31:28 [font=arial][size=10pt][/size][/font]Weiss nicht, wie das Symbol <Netzwerkverbindungen> sich auf dem Desktop eingefügt hat. Dieses Symbol lässt sich nun nicht mehr auf die gewohnte Weise entfernen. Auf den Rechtsklick mit der Maustaste wird nicht das gewohnte Menu angezeigt, sondern nur "Oeffnen", "Explorer" und "Verknüpfung erstellen". Auch über <regedit> habe ich keine entsprechende Lösung für das Problem gefunden. Auch einfach in den Papierkorb lässt sich das Symbol nicht verschieben. Frage: Wie kann ich dieses Symbol vom Desktop entfernen? |
![]() |
3 Antworten 47466 Aufrufe |
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ? Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04 Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010. Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen. Gibt es eine elegantere Lösung ? Gruss Ede |
![]() |
10 Antworten 93331 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß Begonnen von bigrala
09. November 2010, 18:51:47 Hallo zusammen, Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen. Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche. Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich. Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ? Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen? Aber wo und was ? Bitte um gute Tipps Gruß bigrala P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1] |
Ertsmals IrfanView herunterladen und installieren: http://www.irfanview.de/
Nach Installation das gewünschte Bild (das man als Icon haben möchte) mit IrfanView öffnen.
Icons (.ico-Dateien) werden für die Favicons in Websiten verwendet und werden im Browser neben der Adresszeile anegezeigt. Werden aber auch z.B. für Windows-Programme/Verknüpfungen benötigt.
Mit der linken Maustaste markiert man den gewünschten Bild-Bereich (oder alles, wenn das gesamte Bild gewünscht ist).
Anschliessend klickt man doppelt auf den ausgewählten Ausschnitt und wählt im Menü [b]Bild [/b]=> [b]Größe ändern[/b].
Für Windows-Icons sollte die Grüße 36 x 36 Pixel sein -für Webseiten-Favicons 16x16.
Anschließend wählt man im Menü Datei => Speichern unter und wählt als [b]Datei-Typ ICO[/b] aus.
Will man nun in Windows für ein Programm das Icon ändern:
Rechtklick auf die Prgoramm-Verknüpfung => Eigenschaften => Verknüpfung => Anderes Symbol und das neu erstelle ICO-Bild auswählen.