324 Benutzer online
28. September 2025, 17:19:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bedautet
26
Antworten
176976
Aufrufe
Was bedeutet "J" in einem E-Mail?
Begonnen von Lord_Zuribu
05. Dezember 2008, 15:27:12
« 1 2
Tach auch

Hab mal eine Frage. Ich bekomme von gewissen Personen öfertes eine E-mail und am Ende des Satzes steht immer J.
Weiss jemand was dies bedeutet? Hab unter Google schon paar solche Einträge gefunden. Antwort überall die gleiche: Keine Ahnung.

Gruss
Lord_Zuribu

5149539851495398 6015787160157871 malmal 7013858870138588 8647589086475890 9695298096952980 4314897543148975 5115654251156542 5956812159568121 6891193668911936 8546427685464276 eineseines 9551594995515949 4276864442768644 5902642859026428 meinermeiner 6772027767720277 8434900384349003 9445559894455598 4255323842553238 4870560848705608 5818717858187178 6517793865177938 8382954283829542 diesediese 9375650593756505 jederjeder zguzgu 4857245048572450 5796724757967247
14
Antworten
13382
Aufrufe
64-Bit Prozessor auch 64-Bit-Busbreite ?
Begonnen von jpkow
15. August 2008, 15:04:54
Hallo alle miteinander,

habe ein HP dv9810eg Notebook mit einem AMD Turion64 X2 Prozessor. Ich benutze zur Zeit das vorinstallierte Windows Vista Home Premium 32-Bit.
Wüsste nun gerne, woran ich erkenne, ob ich auch eine Adressbreite von 64-Bit habe, denn nur dann bringt das ja was. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Ich will mir schließlich nicht 64-Bit Vista holen und der Prozessor kann die 64-Bit gar nicht ausnutzen. Habe auch schon gelesen, dass das nicht jeder Chipsatz unterstützt. Aber kann das denn sein, wenn ein 64-Bit-Prozessor fest verbaut ist?

Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen, will mir das 64-Bit nicht umsonst kaufen ;)

Danke schon im Voraus für eure Antwort.

jpkow