166 Benutzer online
09. September 2025, 11:32:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort eingel
24
Antworten
293684
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

146786187146786187 5796724757967247 6476417164764171 ladenladen 6869319468693194 installationsinstallations 7618086076180860 findenfinden 8018599780185997 8921703389217033 dgydgy programmeprogramme 9695298096952980 4164224341642243 360360 105039540105039540 laptoplaptop 113034660113034660 notebooknotebook 119408272119408272 4647102946471029 126993452126993452 4829306048293060 134134 134495766134495766 5115654251156542 computercomputer 141320020141320020 5493425454934254 5779929457799294
2
Antworten
51435
Aufrufe
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen
Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26
Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so.

Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie  der Startvorgang von Windows beginnt

Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen.

Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.

Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore:
Mit cd c:\windows\system32\restore

Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten

Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen.