394 Benutzer online
03. Juli 2025, 02:34:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort eingel
24
Antworten
292785
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

120551593120551593 4686539546865395 internetinternet 127984354127984354 4870560848705608 androidandroid 135974163135974163 5177354051773540 fensterfenster 141536425141536425 5581944455819444 147448319147448319 5937846559378465 6228646062286460 hilfehilfe 6539761365397613 6941136369411363 7680252976802529 8144961181449611 8576141685761416 paarpaar 8974411289744112 9375650593756505 13555341691355534169 treibertreiber 9819706198197061 4186755041867550 rechnerrechner 105841590105841590 zwuzwu
2
Antworten
51356
Aufrufe
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen
Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26
Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so.

Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie  der Startvorgang von Windows beginnt

Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen.

Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.

Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore:
Mit cd c:\windows\system32\restore

Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten

Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen.