Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort letop | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 16108 Aufrufe |
Benutzerkennwort wird nicht mehr erkannt beim Starten (nur im abg. Modus) |
![]() |
3 Antworten 42120 Aufrufe |
Download - Vista Home Premium 32 bit Begonnen von hormue
27. September 2011, 17:36:52 Hallo! Beim ACER-Laptop mit vorinstallierten Vista Home Premium 32 bit hat sich die Grafikkarte verabschiedet. Es traten Bildstörungen auf (fehlerhafte Anzeige der Farben - am Ende Bluescreen und danach war der Bildschirm schwarz). Nach einem Neustart ging nichts mehr - Bildschirm dunkel. Die Festplatte formatiert: Nichts → schwarzer Bildschirm. Nun besteht nach Austausch der Grafikkarte das Problem der Neuinstallierung von Vista Home Premium 32 bit ohne CD. Gibt es Gratis-Downloads, die man mit vorhandener product key frei schalten kann? Oder kann man einen anderen Weg gehen? Wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar Grüße hormue |
![]() |
9 Antworten 23003 Aufrufe |
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen Begonnen von tommy.d
28. Mai 2011, 12:56:39 Ich bin nicht sicher ob es eher hier oder zu Windows 7 reingehört, aber irgendwie gehört es zu beiden, naja... Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen. Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)? LG, Tommy |
Ich habe seit einigen Stunden folgendes Problem: Ich habe meinen Computer per Strg+alt+del meinen Laptop gesperrt. Zwei Stunden später wollte ich ihn wieder entsperren. Mein Laptop erkennt jedoch seit dem nicht mehr mein Benutzerkennwort. Die Feststelltaste ist nicht gedrückt, auch ist kein "Numblock" eingeschaltet.
Spannenderweise kann ich mich jedoch mit dem selben Passwort im Benutzerkonto anmelden, sofern ich im abgesicherten Modus starte (allerdings nur abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber).
Ich habe auch bereits den Rechner auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt, danach konnte ich mich im normalen Zustand auch wieder anmelden. Ich habe danach meinen Laptop neugestartet und prompt hatte ich wieder das Ausgangsproblem...
Ich kann aber auch nicht einstellen, dass Windows ganz ohne Passwort starten soll (an dieser Stelle bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich mich nicht ganz wie ein Esel anstelle)
Ich bin mit meinem Latei ehrlichgesagt am Ende =/ Habt ihr vielleicht eine Idee?