Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort spywareschutz | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5872 Aufrufe |
Schaltet bei Bedarf den Windows Defender aus! Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:19:15 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
15 Antworten 12873 Aufrufe |
Sicherheitssoftware Begonnen von Sedlmase
« 1 2 06. Juni 2007, 06:44:24 Hallo Leute, ich habe als Antivirenprogramm Antivir installiert, (unter XP hatte ich da auch keine Probleme). Mein Problem ist nun das das Sicherheitscenter meldet das keine Antivirensoftware auf dem Computer gefunden wurde. ?( Komisch einen Monat lang hat ihn das nicht gestört und sagte alles i.o. Was habt ihr für Programme? (FREEWARE) |
Der Windows Defender ist der integrierte Spyware Schutz. Standardmäßig ist Windows Defender auf jedem System aktiviert, auch wenn ein zusätzliches Anti-Viren Produkt installiert ist. Da die meisten Anti-Viren Produkte ihre eigenen Module für die Erkennung von Mal- und Spyware besitzen macht ein doppelter Einsatz auf einem System wenig Sinn. Zusätzlich spart das Abschalten Systemressourcen, da nicht doppelt gescannt wird. Um den Windows Defender zu deaktivieren, geht ihr wie folgt vor:
1.Klickt auf Star“, gebt im „Suchen“-Feld den Text Windows Defender ein und startet das Programm.
2.Klickt auf Extras – Optionen – Administrator.
3.Entfernt das Häkchen vor dem Eintrag Dieses Programm verwenden.
Und das war es wieder einmal,
mit Grüßen, Andreas