260 Benutzer online
08. November 2025, 20:27:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort computerzeit
3
Antworten
9878
Aufrufe
Synchronisationsintervall der Windows-Uhr einstellen
Begonnen von Curly Biggelow
21. Juli 2011, 18:17:18
Jeden Tag geht meine Windows-Uhr 2 Stunden vor nach dem Hochfahren.
Auf den NTP-Cluster habe ich schon umgestellt.
Während eines Tages kann ich so oft neu booten wie ich will, da bleibt die Uhrzeit da, wo ich sie eingestellt (tschullugung: synchronisiert habe).
Kann man irgendwo den Synchronisations-Intervall selbst verkürzen - z.B. auf einen Tag?

windowswindows vistavista winwin computercomputer 4101814441018144 4551210945512109 5228813952288139 problemproblem 6196592861965928 einstelleneinstellen 8507680985076809 suchesuche 9166553391665533 selbstselbst uhrzeituhrzeit bingbing 13577001871357700187 4517533845175338 5216434052164340 7081008170810081 internetinternet 8434900384349003 107467506107467506 trotztrotz paarpaar win7win7 systemuhrsystemuhr 13555341691355534169 5115654251156542 6044456460444564
21
Antworten
9243
Aufrufe
XP-Verkaufsstop startet am 1.7
Begonnen von ossinator
25. Juni 2008, 09:50:12
« 1 2

[b]In einer offiziellen Mitteilung hat Microsoft am Dienstag erneut darauf hingewiesen, dass nach dem 30. Juni der Verkauf von Windows XP eingestellt wird. Zugleich wurde nochmals betont, dass sich am ursprünglichen Lebenszyklus für das Produkt nichts ändert.[/b]

Dem aktuellen Lebenszyklus von Windows XP ist zu entnehmen, dass der XP-Verkaufsstop für alle XP-Versionen ab dem 1.7. für die Vertriebskanäle "OEM" und "Einzelhändler" gilt.
Für den Vertriebskanal "System Builder" endet der Verkauf am 31. Januar 2009.
Netbook-Hersteller und damit auch Hersteller von Billig-PCs und -Notebooks dürfen Windows XP Home Edition und Windows XP Starter Edition - und nur diese beide Versionen - noch bis zum 30. Juni 2010 verwenden.
Bei Windows XP Home Edition kann sich die Frist noch verlängern, denn hier ist vom 30. Juni 2010 "oder ein Jahr nach Verfügbarkeit der nächsten Betriebssystem-Version" die Rede, womit Windows 7 gemeint ist. Sollte sich dessen Veröffentlichung verzögern, dann verlängert sich die Verfügbarkeit von Windows XP Home Edition für Netbooks.
An der Unterstützung für Windows XP ändert sich nach dem 30. Juni 2008 nichts. "Microsoft unterstützt Anwender mit Mainstream Support bis 14. April 2009 und mit Extended Support bis 8. April 2014", so Microsoft. Mainstream Support definiert Microsoft mit "kostenlose Hilfsangebote sowie Sicherheits-Updates", die für das Betriebssystem bereitgestellt werden. In der Extended-Phase bietet Microsoft weiterhin Sicherheits-Updates an, der Suport wird allerdings kostenpflichtig.
In der letzten Phase, also nach dem 8. April 2014, kommt Windows XP in den "Non-Supported"-Status. Ab diesem Zeitpunkt liefert Microsoft keinerlei Sicherheits-Updates an und es gibt ausschließlich eine Online-Unterstützung und nur noch Support-Angebote von Microsoft-Partnern.
Auch nach dem 30.6. können Unternehmenskunden Windows XP Professional erhalten. Möglich machen es die Downgrade-Rechte, die für Käufer von Windows Vista Business und Windows Vista Ultimate gelten. Hierzu schreibt Microsoft: "Unternehmenskunden, die PCs mit Windows Vista Business oder Windows Vista Ultimate über Volumenlizenzabkommen inklusive Enterprise Agreements oder vorinstallierte PCs erworben haben, besitzen Downgrade-Rechte auf Windows XP Professional, Windows XP Tablet PC Edition und Windows XP Professional x64 Edition. Dabei müssen sie aber bereits ein originales Windows XP Wiederherstellungs-Medium besitzen."
8
Antworten
12624
Aufrufe
Computeruhr funktioniert nicht mehr richtig???
Begonnen von emi--01--
16. September 2007, 10:00:48
Immer wenn ich den rechner aus habe und ihn stunden später wieder einschalte dann ist die uhrzeit verstellt woran liegt das?