194 Benutzer online
18. November 2025, 02:43:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort basisinformationen
9
Antworten
10053
Aufrufe
RAM wird von BIOS und Taskmanager nicht erkannt, aber in der Systeminformation!
Begonnen von McDV
17. Oktober 2008, 20:22:31
Hi!

Ich bin neu hier und habe gleich ein Arbeitsspeicher-Problem. ;)

Ich benutze einen Laptop (Acer Aspire 3680-200) und hatte bisher 1GB RAM verbaut und zwar in Form von zwei 512 MB-Riegeln (DDR2-SODIMM-SDRAM). Weil er mir damit zu langsam war, habe ich auf 2 GB aufgerüstet (mit einem 2GB-Kingston-Riegel).
Gekauft habe ich den bei PC-Spezialist, wo mir gesagt wurde, ich sollte probieren, ob er schneller ist, wenn ich nur den 2 GB Riegel benutze oder mit einem 512er dazu, also insgesamt 2,5 GB. Logisch, dass dann DualChannel nicht funktioniert, aber funktioniert das denn überhaupt, wenn man nur einen Riegel drin hat?

Nun ja, ich wollte es einfach ausprobieren und habe Beobachtungen gemacht, die mir sehr spanisch vorkamen...
Wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin hab ist alles ok. Setze ich zusätzlich den 512er in den oberen Slot ein, dann geht auch alles scheinbar ohne Probleme! Aber: Im BIOS werden mir lediglich 2037 MB angezeigt - genauso, als wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin habe. Genauso ist es im Windows-Taskmanager, da werden auch nur 2037 MB angezeigt.
OK, erstmal sieht das nach einer klaren Sache aus. Ist es aber nicht! Denn wenn ich in die Systemsteuerung gehe (dort, wo auch die Leistungsbewertung gemacht wird), dann zeigt er mir nun 2,5 GB RAM an (und bei nur einem Riegel 2 GB)!!! Wie kann das sein, dass Vista da 2,5 GB anzeigt, aber weder das BIOS, noch der Taskmanager das anzeigen?

Wenn ich übrigens die Speicherriegel wechsel, also nach unten den 512er und nach oben den 2GB setze, dann geht gar nichts mehr, sprich der Rechner schaltet sich zwar ein, aber lässt sich weder ausschalten, noch wird irgendwas angezeigt.

Es scheint auch keiner der 512er-Riegel kaputt zu sein. Es ist egal welchen ich nehme, das Phänomen bleibt. Einen der Riegel habe ich inzwischen in den Laptop meines Bruders eingesetzt und ihm damit 1 GB statt 512 MB beschert. Bei ihm geht der Riegel ohne Probleme.

Auch wundert mich eine andere Sache, die aber nicht direkt damit zu tun hat. Mein Laptop hat 256 MB shared Grafik-Memory, die ich im BIOS auch zwecks Aero komplett aktiviert habe. Aber dennoch werden mir im Taskmanager die 2037 MB angezeigt. Müsste davon nicht was für den Grafikspeicher weggehen?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Falls es wichtig ist, ich habe (so weit ich weiß) einen Intel 945er Chipsatz, das BIOS ist von Phönix (allerdings scheint das nicht sehr viele Einstellmöglichkeiten zu haben...).

Viele Grüße
McDV

vorhandenvorhanden ymsyms desdes gefundengefunden allealle winwin computercomputer anzeigenanzeigen untenunten go-windowsgo-windows wegweg angezeigangezeig windowswindows 7694309976943099 vistavista speicherspeicher richtigrichtig angezeigtangezeigt zwuzwu egalegal ordnerordner arbeitspeicherarbeitspeicher useruser speicherriegelspeicherriegel eingesetzteingesetzt win7win7 benutztenbenutzten napanapa problemproblem kommplettkommplett
3
Antworten
5689
Aufrufe
Benutzerordner-Inhalt wird unter "Computer" angezeigt?!
Begonnen von soeren
15. Juni 2007, 23:34:09
Hallo,

seit einiger Zeit ist es mir nicht mehr möglich die Details zum Leistungsindex (d.h. alle einzelnen Indizes (RAM, Festplatte,...)) aufzurufen, außerdem kann ich den Leistungsindex nicht neu berechnen lassen. Klicke ich im Systemfenster (Basisinformationen über den Computer anzeigen) auf "Windows-Leistungsindex", so erscheint nur ein Fenster mit einer kleinen Info (siehe angehängtes Bild). ?( Hat jemand eine Ahnung wie ich wieder an die Details rankomme?

2. Problem:
Im Arbeitsplatz (jetzt "Computer") wird mir neben allen Laufwerken auch der Inhalt meines Benutzerordners angezeigt. Wie bekomme ich den wieder weg?

Gruß
Soeren