157 Benutzer online
20. Juli 2025, 17:07:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort googleseiten
4
Antworten
88638
Aufrufe
Internetzugriff vorhanden aber Browser läd keine Seiten
Begonnen von BoesesTucTuc
04. Juli 2013, 16:47:35
Hallo Leute,

bin durch einen andern Post in diesem Forum und Tante Google auf euch aufmerksam geworden.
Habe mom den Laptop von einem bekannten hier, bei diesem klappt das aufrufen von Webseiten nicht mehr. Vor geraumer Zeit ging dies aber noch ohne Probleme.
Der Internetzugriff ist laut Netzwerkcenter vorhanden, die Verbindung läuft über W-Lan. Weder bei ihm noch bei mir, funktioniert der IE-Explorer noch der vorhandene Chrome Browser. Andere Geräte im Netzwerk laufen tadellos.
Der Lappi läuft mit Win7 Pro. Habe schon "AntiVir" deaktiviert und auch die Aktuelle Version, vom Kasperski Rescue Center drüber laufen lassen. Aber ohne das finden von bösartiger Software oder ähnlichem. Im Linux bzw. Rescue Center klappt die I-Net Verbindung und das Surfen tadellos.
Beim Router anpingen, sendet er die 4 Pakete und empfängt sie auch.
Auch habe ich versucht, einen älteren Wiederherstellungspunkt auszuwählen aber bei allen vorhandenen, hat er leider nicht die möglichkeit das System wiederherzustellen (liegt wahrscheinlich an meinem schlechtem Karma  :grübel)
Hat einer von euch evtl. noch eine Idee? Ich bin leider am Ende mit meinem Latein...

Viele Grüße und schonmal Danke
BoesesTucTuc

PS: Ich hoffe es stört niemanden, dass ich einen neuen Post mit dem bekanntem Thema erstelle aber so wie die Diskusion im alten ausgegangen ist wollte ich das ganze nicht wieder neu hochholen.
[url=http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E]http://www.go-windows.de/forum/netzwerk/explorer-und-firefox-zeigen-keine-internet-seiten-an-trotz-internet-verbindung/#.UdWKEG20Z8E[/url]
PPS: Und kann mir einer evtl. veraten, wieso das Forum hier keine GMAIL adressen mag? 

5149539851495398 5664333656643336 6098367360983673 6517793865177938 6983788469837884 7464912974649129 8012044480120444 8597051985970519 9288510292885102 keinekeine 9926157299261572 webweb internetseiteninternetseiten 5634332056343320 6079924760799247 6505823965058239 6962007869620078 bingbing 7411597274115972 go-windowsgo-windows 7918900679189006 8546427685464276 9229146692291466 9871760198717601 zeigtzeigt webseitenwebseiten hilfehilfe cwccwc 5614685456146854 6044456460444564
6
Antworten
54560
Aufrufe
Wo ist der Google-Cache geblieben?
Begonnen von Mostrich
15. Mai 2013, 06:57:07
Früher hatte man doch bei jeder Google-Suche die Möglichkeit, die von Google gecachte (gespiegelte) Webseite anzeigen zu lassen. Man konnte also auch ältere Inhalte der Webseite betrachten etc...

Irgendwie finde ich diesen Punkt aber nicht mehr bei meinen Google-Suchen. :grübel  Ich vermisse das, weil in der Suche aufgeführte Ergebnisse oft nicht mehr aktuell angezeigt werden und Seiten verschwunden sind etc...

Weiß jemand, was das los ist und ob/wie man das ggf. wieder einrichten kann?
1
Antworten
17173
Aufrufe
Es geht nurnoch Google.de andere Seiten kann ich nicht mehr Öffnen!!
Begonnen von mc_po06
12. August 2008, 13:43:36
Hallo an Alle die mehr Ahnung haben als ich ^^ ,

also folgendes Problem:

Ich hab einen Windows XP Rechner der per Wlan-Stick ( über die FritzBox) ans Internet geht.
Desweiteren habe ich 3 weitere Computer mit dem XP Rechner per Kabel verbunden und über den XP Rechner ins Internet gehen sollen. Die 3 anderen Rechner beziehen die IP automatisch.
Das häckchen in beim XP-Rechner das die Internetverbindung auch durch andere benutzt werden darf, habe ich natürlichb gesetzt, dass war aber auch schon so, bevor dieses Problem autrat.

Die 3 anderen Rechner ( 1 Laptop mit Vista, 1 Laptop mit WinME und einen Rechner mit Vista) sollen über das Lan-netzwerk die Internetverbindung des XP-Rechners benutzen.

Das hat bis vor ein paar Tagen auch wunderbar geklappt, aber jetzt können die 3 Rechner nurnoch google.de und andere ("nicht so anspruchsvolle") Seiten öffnen.
Sprich web.de, gmx.de, ebay.de etc. öffnet er nicht mehr.
Soll heißen Internetverbindung auf jedem Rechner ist vorhanden.

Der Vista Laptop, der aber neben der Kabelverbindung noch eine W-Lankarte hat, kann zwar direkt auf den Router zugreifen und dann kann ich auch alle Seiten wieder problemlos öffnen, sobald ich aber wieder das Kabel einstecke geht wieder nurnoch Google usw.


Wo liegt der Fehler ? Bitte um hilfe

Danke für jede Antwort im vorraus :wink