235 Benutzer online
24. Mai 2025, 07:29:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 1000watt
10
Antworten
6479
Aufrufe
Lohnt sich ein besseres Netzteil?
Begonnen von Squall
05. Mai 2009, 01:14:40
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage wegen dem Netzteil eines PCs.

Also als vergleich würde ich gerne mal das Netzteil nehmen das ich verbaut habe.

Das da wäre -->

Hersteller    [u] Arlt[/u]
Leistung (Watt)    550
Preis                      ~[color=red]54euro[/color]


Nimmt man jetzt ein Netzteil mit der selben Leistung zB [u]Enermax
[/u]
Hersteller    Enermax
Modellbezeichnung    Modu 820 +EMD525AWT
Leistung (Watt)    525 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis                    ~[color=red]109Euro[/color]


oder[u] Corsair[/u]

Hersteller    Corsair
Leistung (Watt)    550 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W)
Preis                ~[color=red]99Euro[/color]


Nun verstehe ich irgendwie nicht, wie da so ,,große,, Preisunterschiede zustande kommen? Nur weil der Wirkungsgrad etwas besser ist als das vom ARLT?
Bzw eine andere Frage, würde es mich Geld sparen würde ich mir ein ,,besseres,, Netzteil holen?
Den mein System läuft eigendlich sehr Stabil

Schonmal danke im voraus!

leistungleistung go-windowsgo-windows d24d24 wattwatt propro netzteilnetzteil windowswindows 10001000 vistavista hardwarehardware brauchtbraucht 1000w1000w computercomputer netzteilenetzteile zweizwei travellertraveller 13553258841355325884 5216434052164340 6454251864542518 7914224679142246 deaktivierendeaktivieren energieenergie leerlaufleerlauf stromfresserstromfresser fpsfps lohnenlohnen besseresbesseres zg4zg4 5177354051773540 6436717864367178
29
Antworten
10285
Aufrufe
Strom sparende Hardware
Begonnen von Jean Raul
29. Oktober 2008, 14:51:47
« 1 2
Bei all den Hardwarefragen und -Tips, die man hier zu lesen bekommt, wird immer nur an die Leistung gedacht, also an 750 Watt-Netzteile, Grafikkarten, die 110 Watt verbrauchen und stromhungrige Hochleistungsprozessoren und das alles am Besten mit vier Lüftern. Vergessen wird dabei, daß solche Hardware so richtig ins Geld gehen kann, weil sie massiv Strom kostet. Im Dauer- und Höchstleistungsbetrieb zieht ein 750 Watt-Netzteil täglich 18 kw/h aus der Steckdose, aufs Jahr gerechnet also 6.400 kw/h, was jährlich ca. 1.200,00 EUR ausmacht.

Habt Ihr mal gemessen, was Euer Rechner im Normal- und Hochbetrieb verbraucht? Für 20,00 EUR bekommt man dementsprechende Meßgeräte. Welche Maßnahmen habt Ihr ergriffen, um Strom zu sparen? Habt Ihr überhaupt Maßnahmen ergriffen? Benutzt Ihr passive Grafikkarten und passive Netzteile, also ohne Lüfter? Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Welche Tips könnt Ihr geben?

Lohnt es sich, im Hinblick auf den Stromverbrauch auf bestimmte Hardware umzusteigen und wann amortisiert sich das?

Also, vielleicht habt Ihr Lust, ein wenig über dieses Thema nachzudenken und zu diskutieren...