Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nextwerk | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 12977 Aufrufe |
automatischer Standby funktioniert nicht, wenn Datei über Netzwerk geöffnet ist Begonnen von beneblack11
27. Mai 2011, 13:02:01 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
10 Antworten 24998 Aufrufe |
netzwerkproblem - kein zugriff vom laptop auf pc Begonnen von radix3
24. April 2011, 14:07:46 hi. habe folgendes problem. 2 rechner. PC mit win 7 ultimate. laptop mit win 7 pro. vom pc kann ich im netzwerk auf den laptop zugreifen und in die freigegebenen ordner auch was ablegen etc. vom laptop geht das nicht. ich sehe auf dem laptop den anderen rechner, aber er meckert, dass ich keie rechte haette. ich kann da nicht mal auf den laptop selber zugreifen, was beim pc alles machbar ist. unter homegroup seh ich den pc auch und auch die freigegebenen bibliotheken, kann aber da auch nicht weiter rein. hab schon im netz gesucht, komme abe nicht weiter. ob mit oder ohne winfirewall, immer das selbe. im router ist alles auf automatisch eingestellt. internet geht ja auch vom laptop. wenn ich vom laptop aus auf netzwerk gehe und dort auf multimedia (media device), dann geht der mediaplayer auf und filme etc werden auch abgespielt. die benutzer sind zwar die selben, aber das sollte nicht das problem sein. habe das auch mit nem anderen benutzer ausprobiert, und mit dem gehts auch nicht. wie komm ich hier weiter? ich hoffe ihr koennt mir was weiter helfen. bis denne, radix3. |
![]() |
2 Antworten 24092 Aufrufe |
Netzwerk mit WIN 7 und VISTA Begonnen von joe77
17. Mai 2009, 16:53:32 Hallo Leute! Ich hab mir jetzt mal WIN 7 Auf meine Desktop PC gegönnt. Nun wollte ich vom Laptop meiner Frau aus aufs Netzwerk zu greifen bzw. auf den PC mit WIN 7 drauf. Habich iwas übersehn? Das sog. 'Heimnetzwerk' funktioniert ja nur zwischen WIN 7 Rechner.. Ach ja, is natürlich der RC Build 7100.... Die Arbeitsgruppen sind identisch und sehe ja auch vom Laptop aus den Dekstop-PC, doch sobald ich auf den Draufklicke, kommt das Fenster mit Benutzername und Passwort Abfrage... Und das sollte man ja in der gleichen Arbeitsgruppe nicht brauchen, oder? Gruß Joe |
nach langer intensiver Recherche habe ich endlich ein Problem lokalisieren können, das mich seit einem Jahr wurmt. Der automatische Standby / Energie sparen bei Windows 7 funktioniert genau dann nicht, wenn irgendeine Datei über das Netzwerk (NAS / Netzlaufwerk / anderer PC) geöffnet ist. Wenn keine Datei geöffnet ist, funktioniert der automatische Standby (fast) immer (außer ein anderer PC greift über das Netzwerk auf meinen Computer zu und hat eine Datei von meiner Festplatte geöffnet). Dieses Problem betrifft meinen Windows 7 PC, sowie meinen Windows 7 - Laptop.
Dabei ist es egal, ob mit einem der Geräte eine Datei aus dem NAS oder einem Netzlaufwerk (von der Festplatte des anderen PCs) geöffnet wird. Auch der Dateityp und das verwendete Programm spielen dabei keine Rolle: Office Outlook, Word, Editor, WISO-Sparbuch, Sidebar-Bildergalerie (die vorinstallierte Windows7-eigene)...
Der Manuelle Standby funktioniert dabei aber die ganze Zeit tadellos - sowohl über Tastatur als über das Windows7-Startmenü. Microsoft wollte mir da nicht kostenlos helfen. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich trotz im Netzwerk geöffneter Dateien den PC dazu bringe automatisch sich in den Stanby / Energie sparen zu bringen.
Zusatzinfos:
Lizenzen sind auf beiden Geräten legal und nicht identisch.
Bildschirmschoner aktiviert sich zum voreingestelltem Zeitpunkt immer problemlos.