288 Benutzer online
11. August 2025, 21:02:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dateistruktur
2
Antworten
14130
Aufrufe
Coole Apps fürs iPad
Begonnen von ossinator
21. April 2012, 21:24:11
Nachdem Wechsel ins iPhone-Lager habe ich mir vor 10 Tagen ein iPad 3 zugelegt.

Ich möchte hier einige, aus meiner Sicht sinnvolle Apps für das iPad vorstellen. Die Apps können im iTunes-Store oder direkt mit dem iPad im App-Store geladen werden. Viele Apps vom iPhone funktionieren ebenso auf dem iPad. Oft werden sie aber in der Größe des iPhone dargestellt und man kann die Größe verdoppeln. Apps die für das iPad 3 konfiguriert sind meistens durch ein HD gekennzeichnet. Die Reihenfolge sagt nichts über die Wertigkeit aus.

Dabei schreibe ich alle Apps in diesen Beitrag und nummeriere diese. Wenn ihr wollt könnt ihr dann mit Hilfe der Nummer eine Diskussion führen.

[list type=decimal]
[li][b]Pocket Informant HD[/b] - Kalenderfunktion mit GTD-basierende Aufgabenlösung, voll Outlook-kompatibel in beide Richtungen[/li]
[li][b]iPhoto[/b] - ein Must have auf dem iPad zum verwalten und bearbeiten der Bilder[/li]
[li][b]kicker[/b] - auch wenn ich kein Fussballfan bin, bin ich mit dieser App immer auf dem laufenden was die Bundesligen angeht[/li]
[li][b]FileBrowser[/b] - um auf die Datenstruktur und z.B. auf einen NAS (z.B. Fritz Box) zuzugreifen[/li]
[li][b]Facebook[/b] - um auch unterwegs im sozialen Netzwerk present zu sein[/li]
[li][b]DVD Profiler[/b] - App für die Filmsammlung (egal welches Medium), eigenständig nutzbar, mit der PC-Version geschickter, Eingabe kann auch via Barcode erfolgen, sieht am iPad noch besser aus[/li]
[li][b]Splashtop[/b] - Streamiing-App, um z.B. einen Desktop-PC mittels iPad zu steuern[/li]
[li][b]Amazon Windowshop[/b] - erklärt sich von selbst[/li]
[li][b]Ebay[/b] - erklärt sich auch von selbst[/li]
[li][b]GPS Navigation 2 - skobbler[/b] - Navigations fürs iPad, mittlerweile auch offline durch herunterladbare Karten, einfach cool auf dem iPad[/li]
[li][b]Banking 4i[/b] - Online-Baning App, arbeitet mit vielen Banken zusammen[/li]
[li][b]Wikipedia[/b] - die Enzyklopädie steht endlich in einer neuen App bereit[/li]
[li][b]Wetter live[/b] - kostenpflichtige sehr gute Wetter-App[/li]
[li][b]Dropbox[/b] - erklärt sich von selbst[/li]
[li][b]News Republic[/b] - immer auf dem laufenden sein, was in der Welt passiert, viele News und gadgetagenturen werden zum Zusammenstellen der News verwendet und nach Themen dargestellt[/li]
[li][b]LotR:Defense[/b] - Herr der Ringe auf dem iPad, manchmal sehr knifflig[/li]
[li][b]Galaxy on Fire 2 HD[/b] - Weltraum Simulation mit großem Balleranteil und noch größerem Suchtfaktor  Neu1[/li]
[li][b]Angry Birds HD[/b] - mittlerweile Kultstatus und viele verschiedene Ausführungen, man muss mit verschiedenen Vögeln und einem Katapult andere Objekte wegschießen  Neu1[/li]
[li][b]On Air[/b] - gute TV-Programm App  Neu1[/li]
[li][b]AirBeam[/b] - eine App mit der man sein iPhone als IP-Überwachungskamera einsetzen kann  Neu1[/li]
[/list]

6044456460444564 13553258841355325884 7013858870138588 funktionenfunktionen 4499011044990110 gutegute dateidatei 5993010359930103 d2sd2s 8182826881828268 bggbgg go-windowsgo-windows bingbing 5353710053537100 6257821662578216 findetfindet 7323134473231344 4101814441018144 outlookoutlook 8064206380642063 kompatibelkompatibel 5818717858187178 filefile 8819870388198703 bgsbgs 4788377847883778 7555874575558745 4193458641934586 7177875871778758 7914224679142246
2
Antworten
214108
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.