259 Benutzer online
06. Oktober 2025, 01:01:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reperatur windows
1
Antworten
8322
Aufrufe
Systemstartreparatur
Begonnen von Markus
08. August 2010, 17:01:21
Die Systemstartreparatur in Windows 7 meldet:
[quote]Reparatur wird ausgeführt . . .
Datenträger werden repariert. Diser Vorgang kann über eine Stunde dauern.[/quote]

mittlerweile sind's schon über 5 Stunden - habe zwei 250GB-Platten drinnen.
Abbrechen ist leider nicht möglich.
Hat jemand ne Ahnung, ob das normal ist?

mfg
Markus

mssmss 7914224679142246 8434900384349003 bgebge 8761140187611401 hochfahrenhochfahren 4186755041867550 4328749443287494 updateupdate abbrechenabbrechen 7918900679189006 ymsyms searchsearch tooltool zwuzwu reparaturreparatur treibertreiber 4964164749641647 langelange zguzgu 4314897543148975 blackblack 5210924952109249 yhs-004yhs-004 hilfehilfe 7119895871198958 7867747478677474 8695648186956481 4164224341642243 wwwwww
2
Antworten
214244
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.