298 Benutzer online
13. August 2025, 22:24:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort window messenger
18
Antworten
30885
Aufrufe
Windows Live Messenger 9 und MsnPlus!
Begonnen von Sweeneymoon
11. November 2008, 19:52:03
« 1 2
Guten Abend,
Ich habe für die jenigen eine gute nachrichten die auf WLM und Betas stehen.
Denn die Leute die WLM9 Beta wollen,aber sich es nie installiert haben,weil MSNPLUS nicht unterstützt wird können jetzt aufatmen.
Auch ich wollte unbeding die 9er vers. haben,leider konnte ich es nicht da es leider ohne msnplus keinen sinn macht  :D

Naja lange rede kurzer Sinn.

Mitlerweile gibt es ein MsnPlus was auch Windows Live Messenger 9 kompatibel ist :

Habe beides drauf und man muss sagen das es sehr gut läuft,keine abstürze und des gleichen.
Die die sich dafür interessieren können es gerne mal ausprobieren.

Windows Live Wave 3 inkl. Windows live Messenger,Mail,etc.pp :

http://messenger.live.de/funktionen/beta.aspx

Sowie die MsnPlus Software :

http://www.msgpluslive.de/news/2008/10/31/compatibility-with-messenger-2009-beta/

Für die,die nicht klar kommen stehe ich gerne für Hilfen bereit.

Schönen Abend noch.

vistavista livelive mailmail nullnull programmprogramm homehome 20102010 premiumpremium windows live messengerwindows live messenger windowslivewindowslive 20082008 registrierenregistrieren gehtgeht go-windowsgo-windows installiereninstallieren fuerfuer forumforum hilfehilfe keinekeine installationinstallation messengermessenger messingermessinger msnmsn windowwindow windowswindows messangermessanger ich will das alte windows live messengerich will das alte windows live messenger farbigfarbig einloggeneinloggen msn messenger 2009 vistamsn messenger 2009 vista
1
Antworten
5060
Aufrufe
Übersetzungstool für den Live Messenger
Begonnen von ossinator
11. September 2008, 01:34:07

Microsoft bietet für seine Instant-Messaging-Plattform Windows Live Messenger mit Windows Live Translator Bot ein Übersetzungstool an, das jetzt als Beta-Version veröffentlicht wurde. Nutzer müssen den Bot mit der Windows-Live-ID "mtbot@hotmail.com" in ihre Kontaktliste aufnehmen, um ihm Übersetzungsaufträge zusenden zu können. Über den Befehl "TBot ?" lässt sich eine Liste der verfügbaren Kommandos anzeigen.

Derzeit ist die Übersetzung in elf Sprachen möglich. Neben Arabisch sind das Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch. Zudem können englische Sätze auch ins Russische übersetzt werden. Weitere Sprachen sollen folgen.