Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vista dienste einstellen | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 21700 Aufrufe |
Schnelles Vista: Dienste konfigurieren Begonnen von trkiller
08. Mai 2007, 01:48:00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 34456 Aufrufe |
Dienste abschalten Begonnen von ossinator
11. April 2007, 17:19:25 Die nachfolgenden Dienste können abgeschaltet werden. Bedenkt aber, dass bestimmte Software auf diese Dienste angewiesen sein könnte. Einfach im Startmenü [i][b]msconfig[/b][/i] eintippen und [i][b]Enter[/b][/i] drücken. Oder im Startmenü [b][i]services.msc[/i][/b] und [b][i]Enter[/i][/b]. [b][color=blue]Sitzungs-Manager für Desktopfenster Manager[/color][/b] Dieser Dienst steuert die grafische Oberfläche Aero Glass. Wenn diese nicht genutzt wird, kann dieser Dienst abgeschaltet werden. [b][color=blue]Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung, Computerbrowser, Funktionssuchanbieter-Host[/color][/b] Diese drei Dienste sind noctwendig, wenn dein Vista-PC in einem Netzwerk eingebunden ist. Wenn nicht, kannst du die Dienste abschalten. [b][color=blue]IP-Hilfsdienst[/color][/b] Wenn du im Netzwerk bereits IPv6-Adressen verwendest, wird dieser Dienst benötigt. [b][color=blue]Name Resolution-Protokoll, Peernetzwerkgruppenzuordnung, Peernetzwerkidentitäts-Manager[/color][/b] Wenn du Windows-Teamarbeit nutzt, wird dieser Dienst benötigt. [b][color=blue]Sekundäre Anmeldung[/color][/b] Wenn du nur ein Benutzerkonto hast, kannst du diesen Dienst abschalten. [b][color=blue]Tablet PC-Eingabedienst[/color][/b] Für Tablet PC unvermeidbar, für alle anderen PC unnötig. [b][color=blue]Windows-Bilderfassung[/color][/b] Wird benötigt, wenn du eine Digitalkamera oder einen Scanner angeschlossen hast. [b][color=blue]Windows-Suche[/color][/b] Wenn du die neue mächtige Suchfunktion von Vista nicht oder selten benötigst, kannst du sie abschalten. Natürlich steht dir weiterhin die klassische Suchfunktion (wie in XP) zur Verfügung. [b][color=blue]Windows-Firewall[/color][/b] Wenn du eine andere Firewall (Fremdanbieter) nutzt, kannst du die Vista-Eigene abschalten. Vielleicht helfen euch die Tipps. [i][size=8pt]Quelle: Windows Vista[/size] [sup]Das offizielle Magazin[/sup][/i] |
SpeedyVista.com führt für alle Windows Vista Versionen die Dienste auf und entwickelt die Dienstkonfigurationen “Safe”, “Tweaked” und “Minimal”. Der Modus “Safe” schaltet im Prinzip keine Dienste ab, während “Minimal” ohne Aero, Firewall, Windows Update und andere Vista-Features auskommt. Diese Wahl sollte gut bedacht sein und nur mit eigener Antiviren- und Firewall-Lösung eingesetzt werden.
Wer die Dienste in Vista anpassen will, kann dies über die Eingabe von “services.msc” in das Suchfeld im Startmenü tun (mit STRG+Shift+Enter die Eingabe abschließen). Die Dienste lassen sich mit einem Doppelklick aufrufen und über den Starttyp anpassen. Dabei wird auch der eigentliche Dateiname des Dienstes angezeigt, der mit den Angaben unter SpeedyVista.com verglichen werden kann, falls die deutsche und englische Dienstbezeichnung unverständlich weit auseinanderliegen sollten.
Wer direkt die Konfigurationen von SpeedyVista.com ausprobieren möchte, kann sich für “Safe”, “Tweaked” und “Minimal” die entsprechende REG-Datei herunterladen. Der Einsatz dieser Dateien geschieht allerdings auf eigene Gefahr! Deshalb sollten vorher die Registry-Einstellungen gesichert werden, bzw. die Default-Einstellungen heruntergeladen werden, die für die einzelnen Vista-Versionen ebenfalls auf
SpeedyVista.com bereitliegen.
Weitere Informationen:
[url=http://www.speedyvista.com]www.speedyvista.com[/url]