Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort e182 | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 50974 Aufrufe |
Internet-Zugriff nur lokal |
![]() |
0 Antworten 17352 Aufrufe |
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41 Hallo an alle Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet. Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt; also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt: Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'. Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch irgendetwas anders machen muss... Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen, aber es tut sich einfach nichts. Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei. Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze). Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann? Grüße Mancubus //edit [b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b] Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter [b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] .... alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!) Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte auch richtig erkannt?! Hoffe das hier hilft jemandem weiter! grüße Mancubus |
meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter.
das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen.
Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung
zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal"
Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten.
Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt).
Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!!
Grüße, Gregor