317 Benutzer online
06. Juli 2025, 13:16:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows ordner mit
0
Antworten
27323
Aufrufe
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch?
Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55
Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen
http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/
Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal?

Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch.

Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm

Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe
[b]streams -d *.*[/b]
kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr.

Mit dem Befehl
[b]streams -s -d *.*[/b]
geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/

zg4zg4 5050008550500085 5715546957155469 6941136369411363 gehtgeht 20102010 sevenseven programmprogramm einzelneinzeln bgebge accessaccess bgqbgq zertifikatzertifikat dateindatein 6844524768445247 netzlaufwerknetzlaufwerk bggbgg wondowswondows versionversion mssmss willwill machenmachen e-maile-mail durchdurch ymsyms 4978446949784469 5698801156988011 6772027767720277 siebensieben benutzerkontobenutzerkonto
13
Antworten
65464
Aufrufe
Ordner mit passwort schützen
Begonnen von Vergil
04. Juni 2007, 14:15:21
Morgen

Ich suche ine Tool um einen Ordner unter Vista 64Bit OEM mit einem Passwort zu schützen. bei XP hatte ich Folder Access leider funktioniert dieses nicht unter Vista.

Kann mir jemand ein Tool empfehlen? Fa,,s es überhaupt schon welche gibt.

Danke und Gruss

Vergil