Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort welanverbindung | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5077 Aufrufe |
Keine WLAN Erkennung mehr Begonnen von Manuelos
24. Juli 2012, 22:06:55 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 94376 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26 Ahoi, vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte. Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo. |
![]() |
5 Antworten 17024 Aufrufe |
keine Passwortabfrage bei gesicherten w-lan netzwerken Begonnen von andi_
22. April 2009, 13:10:11 Hallo zusammen Leider konnte mir die Suche nicht weiterhelfen, sodass ich hier mal mein Problem schildere. Falls es doch schon ein Thread zu diesem Thema geben sollte, und ich ihn nicht gesehen habe, tut es mir leid. Zum Problem: Ich arbeite mit dem Vista Business und möchte mit meinem Laptop über ein W-Lan Netzwerk ins Internet gelangen. Klicke ich allerdings im "Netzwerk- und Freigabecenter" auf "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" und dann auf das gewünschte sicherheitsaktivierte Netzwerk, so versucht es eine Verbindung aufzubauen, und nach einiger Zeit erscheint ein Fehler ("Es kann keine Verbindung mit ... hergestellt werden."). Sollte vor dem Verbindungsaufbau nicht noch die Passwortabfrage erscheinen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Grüsse Andi |
hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. (Bin absoluter Laie)
Also ich habe vor einer Woche eine WLAN verbindung mit einem neuen Speedport Router hergestellt.
Problem war bis gestern, dass es trotz WLAN-Signal es immer wieder zu Abbrüchen der Internetverbindung kam und diese auch insgesamt sehr schwach war. Heute konnte gar keine Verbindung mehr hergestellt werden. Erkennung des Signals ist vorhanden. Nun habe ich das Netzwerk vollständig entfernt, aber nun kann ich es auch nicht neu einrichten. Da trotz des WLAN Signals und der eingabe des Netzwerkschlüssels keine Verbindung hergestellt werden kann.
Weiß jemand Rat? habe mich jetzt über eine IPHONE Verbindung eingeloggt. ich habe mal unten so einen Auszug probiert,falls es weiterhilft ? Oder soll ich Windows neu installieren ???
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Manuel>ipconfi/all
Der Befehl "ipconfi" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
C:\Users\Manuel>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : TOSHI
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PC
I-E NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 88-AE-1D-F8-A3-47
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{E3F6139C-0C9C-4B6D-A789-07EDEEEA72CB}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{9CC9F7A5-B772-4CA8-A282-E6AA72EF4D22}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{5BD30CD0-5CB2-4F44-8A54-38798095746B}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Manuel>