214 Benutzer online
16. August 2025, 20:08:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort win7 internetverbindung ordnung kein seitenaufbau
14
Antworten
44190
Aufrufe
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung
Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37
Hi Leute,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen.
Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen.
Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben.
Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen.
Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de"

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen

MfG


5243438052434380 keinkein 6079924760799247 notebooknotebook 7918900679189006 durchdurch 8974411289744112 102022582102022582 20002000 httphttp windows7windows7 drahtlosedrahtlose windows8windows8 4255323842553238 startetstartet 5228813952288139 obwohlobwohl 6044456460444564 explorerexplorer 7867747478677474 bggbgg einrichteneinrichten 9980424799804247 kommekomme mobilesmobiles problemeprobleme 5177354051773540 gehtgeht 5993010359930103 netzwerknetzwerk
2
Antworten
14910
Aufrufe
kein Seitenaufbau trotz Internet
Begonnen von fritz0174
04. Juni 2008, 12:15:40
Hallo Leute,
ich habe einen Acer Aspire 5520 G. Windows Vista, Firewall ist die freeware von Zonealarm und das Anitvirusprogramm von avista (freeware). Die Internetverbindung LAN Breitband.

Das Problem
Ich bin im Internet und surfe herum (z.B. im Google). Nach unbestimmter Zeit öffnet es mir keine Seite mehr und unten erscheint: website gefunden...warte auf Antwort. Jedoch die Seite bleibt weiss  ?(
Wenn ich den Laptop dann wieder neu starte, funktioniert es wieder eine Zeitlang. Dann wieder von vorn.

Ich habe im Internet noch keine Lösung gefunden.  Oder doch Spiritus drauf und lapi tschüss mit ü :wallbash