337 Benutzer online
29. Oktober 2025, 15:15:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort einrichtungsassistent
42
Antworten
34127
Aufrufe
Windows 7 Netzwerk Murks
Begonnen von Shenzaro
22. Oktober 2011, 11:50:50
« 1 2 3
Hallo

Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären

ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert.

Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through".

Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen.
Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch.

Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert?

ich füge mal ipconfig ein:

Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20)

  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.localdomain:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA

Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu.

Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen


lg Shenzaro


5634332056343320 go-windowsgo-windows erstellenerstellen telefontelefon lanlan 4152442941524429 keinkein 5614685456146854 emailemail d24d24 downloaddownload 4124887441248874 4551210945512109 funktioniertfunktioniert 5115654251156542 5598027655980276 6044456460444564 ohneohne anzeigeanzeige 8064206380642063 13577001871357700187 aktivierenaktivieren 5581944455819444 computercomputer 7166721271667212 neuesneues problemeprobleme gehtgeht 5050008550500085 5512311555123115
4
Antworten
17598
Aufrufe
Alice wlan verbindung trotzdem kein internet
Begonnen von dreamingnina
07. März 2009, 20:34:09
Hallo erstmal ,
Ich habe am Mittwoch einen neuen Pc bekommen (Inspiron 530). Er hat das Betriebssystem vista , was für mich zwar völlig neu ist aber kein ding der unmöglichkeit  :wink
Ich habe alice und auch das passende w lan modem. Hatte auf meinem alten rechner (xp) keine probleme ins internet zukommen und jetzt schon.
Er stellt zwar eine verbing zwischen dem Router und dem Pc her , jedoch keine internet verbindung.
Ob ich jetzt bei der Alice einwahl oder bei der PPPoE verbing mich versuch einzuwählen, kommt immer eine bzw. immer eine andere Fehlermeldung; das die remouterverbing abgebrochen sei oder das mein kennwort bzw. mein Benutzername falsch sind!
Kann mir einer bitte helfen ich verzweifle langsam  :-\
12
Antworten
24772
Aufrufe
Fax einrichten
Begonnen von 0007andy
25. Dezember 2007, 18:31:27
Hallo, kann mir leider in Vista (Premium) kein Fax wie in XP einrichten. Hatte in XP das Fax wie einen Drucker eingerichtet. Konnte direkt aus Worddokument faxen. Danke für einen Tipp. Gruß Andreas