551 Benutzer online
02. Oktober 2025, 01:00:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows explorer starten
1
Antworten
11275
Aufrufe
Explorer neu starten
Begonnen von ossinator
06. Juli 2008, 08:33:42
Nach der Installation eines neuen Programmes wird eventuell ein Neustart durch das installierte Programm gefordert. In den meisten Fällen genügt aber ein simpler Explorer-Neustart. Dabei wird die Registry neu geladen.

Also einfach den Taskmanager (Strg + Alt + Entf) aufrufen und unter Prozesse die explorer.exe beenden. Der Explorer wird dann neu gestartet und somit die Registry neu geladen.

Sollte der Explorer nicht neu starten, einfach beim Taskmanager auf [color=green][i]Datei[/i] [/color] gehen und [color=green][i]Neuer Task (Ausführen...)[/i] [/color] wählen und dort explorer.exe eingeben. Dann Enter.

explorerexplorer windowwindow anderemanderem startenstarten startestarte mssmss bgebge 20082008 aufrufaufruf ymsyms ladenladen eplorereplorer vistvist win7win7 winwin trickstricks desdes tricktrick tippstipps go-windowsgo-windows windows-explorerwindows-explorer gleichgleich windwoswindwos exploreexplore explorersexplorers programmprogramm startetstartet startstart windows7windows7 exeexe
0
Antworten
7675
Aufrufe
Windows Explorer in anderem Ordner starten
Begonnen von ossinator
19. Juni 2007, 15:46:34
Der Windows-Explorer startet von Haus aus im Ordner "Dokumente". Mit einem Trick lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, die beim Aufruf des Explorers einen beliebigen Ordner anzeigt. In diesem Beispiel soll der Explorer beim Start den Ordner C:\Programme anzeigen.

[quote][i]Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> "Geben Sie den Speicherort des Elements an:" %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,C:\Programme -> Weiter -> Name angeben -> Fertigstellen[/i][/quote]

Der Explorer öffnet sich nun mit dem angegebenen Ordner. Über das Kontextmenü der Verknüpfung kann der Pfad modifiziert werden.

[size=8pt][i]Quelle: WorldofVista.de[/i][/size]